Griaß di
Gast
Werbung
Amazon
buecher.de
Startseite
Hilfe
Suche
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Suche
Forum Suche
Allg. Suche
Lawinenlage
Wetter
Wegsperrungen
Sonstiges
Schwierigkeiten-Skala
Best of roBerge
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
roNet
komro
Partner & Aktionen
roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
×
Rotwand
roBerge.de
Forum
Highlights
Natur
Thema:
Das Konterfei vom Kini in die Kampenwand gemeißelt?
Fotowettbewerb
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Das Konterfei vom Kini in die Kampenwand gemeißelt? (Gelesen 251 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
efs
roBergler
Beiträge: 227
Geschlecht:
Das Konterfei vom Kini in die Kampenwand gemeißelt?
«
am:
29.06.2020, 20:43 »
"29.06.2020, 06:29 Uhr
In die Kampenwand gemeißelt: Ein Denkmal für den Kini?
Der Geheimbund der Guglmänner möchte das Konterfei des Märchenkönigs Ludwig in die Kampenwand meißeln lassen. Nach dem Vorbild von Mount Rushmore in den USA. Das sorgt natürlich für Gesprächsstoff – nicht nur in Aschau.
König Ludwig, der Märchenkönig - um kaum eine andere Person ranken sich so viele Mythen und Legenden. Irgendwie ist er einfach unsterblich. Ein Geheimbund, die sogenannten Guglmänner, wollen dem "Friedensfürsten" jetzt ein ganz besonderes Denkmal setzen. Nach dem Vorbild von Mount Rushmore in den USA, wo die Köpfe von vier amerikanischen Präsidenten riesengroß im Felsen verewigt sind.
Vergleichbar mit der Sphinx
Genau so stellen sich das die Guglmänner auch vor. Ein würdiges Monument für König Ludwig dürfe nicht vergleichbar sein mit zahllosen Standbildern gewöhnlicher Monarchen, argumentieren sie. Es müsse unübertreffbare Größe ausstrahlen, das größte Denkmal, "das seit den Pharaonen für einen König je errichtet worden ist". Nur wenn es einzig mit der Sphinx vergleichbar wäre, würde es der Bedeutung des "Friedensfürsten Ludwig" gerecht, heißt es in einer Mitteilung des Geheimbundes.
Herunterschauen auf Schloss Herrenchiemsee
Die Kampenwand in Aschau erachten sie als den perfekten Platz für das Kini-Monument. Denn dort steht das Gedenkkreuz für die bayerischen Gefallenen beider Weltkriege. König Ludwig habe Krieg und Gewalt gehasst und sei selbst ermordet worden. Dort würde sich das Portrait des Friedensfürsten Ludwig also ideal einfügen, meinen die Guglmänner. In eine Felszacke der Kampenwand gemeißelt, könnte er dann herunterblicken auf sein Schloss Herrenchiemsee und auf tausende Touristen.
Einem sanften Tourismus nicht förderlich
Corinna Sperger von der Tourist-Info des Dorfes Aschau im Chiemgau, das zu Füßen der Kampenwand liegt, ist wenig begeistert von der Idee. Eine zusätzliche Attraktion passe nicht ins touristische Konzept ihres Ortes, da es derzeit ohnehin einen großen Ansturm auf die heimischen Berge gebe. Man sei für einen sanften und nachhaltigen Tourismus.
Aschauer Bürgermeister skeptisch
Auch der Aschauer Bürgermeister Simon Frank ist skeptisch. Eine offizielle Anfrage der Guglmänner habe er bisher nicht erhalten, nur die Postkarte mit der Grafik. Er halte von der Idee jedoch nicht viel und habe wichtigere Dinge zu bearbeiten, sagt er im Gespräch mit dem BR.
Ob sich der Plan der Guglmänner umsetzen lässt, ist ohnehin fraglich. Denn die Kampenwand ist in Privatbesitz. Freiherr Rasso von Cramer-Klett hat sich noch nicht zu den Plänen der Guglmänner geäußert. Die Aschauer gehen aber schwer davon aus, dass er dem König Ludwig-Denkmal auf seiner Kampenwand nicht zustimmen würde.
Die Guglmänner sind ein bayerischer Geheimbund, dessen Mitglieder sich als Hüter der Monarchie verstehen und zum Weiterleben der Verschwörungstheorien und Legenden um den Tod König Ludwigs II. von Bayern im Jahr 1886 beitragen."
Quelle:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/in-die-kampenwand-gemeisselt-ein-denkmal-fuer-den-kini,S3CRNg6
und so soll das dann aussehen:
http://www.guglmann.de/deutsch/index.htm
.... und nein- heute ist nicht der erste April.
Liebe Grüsse efs
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
29.06.2020, 20:43 »
Martl
roBergler
Beiträge: 1167
Geschlecht:
schee is do herom
Re: Das Konterfei vom Kini in die Kampenwand gemeißelt?
«
Antwort #1 am:
29.06.2020, 20:51 »
... haben wir schon Sommerloch
wenn solche Meldungen kommen
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Highlights
Natur
Thema:
Das Konterfei vom Kini in die Kampenwand gemeißelt?
Unsere Partner
Internet Service Provider roNet
Internet & Telefon komro
Alle Partner | Sonderaktionen | roBerge unterstützen