Ich seh da das Problem nicht. Natuerlich ist das verboten. Sonst waere das Sitzen auf Picknickdecken im Englischen Garten auch ok, und schon haetten wir wieder eine Wiese voller Leute, die sich umeinander tummeln und wo die Kinder dem Ball nachrennen.
Und gerade wenn aeltere Leute spazieren gehen (kenn ich von meinen Eltern), muessen die sich eher mal kurz auf die Bank setzen und ausruhen, weil laengere Strecken zwar noch gehen, aber nicht am Stueck. Wenn nun bei dem schoenen warmen Wetter auf allen Baenken Leute sitzen, die da chillen, lesen, Musik hoeren, dann kann man sich wegen der Abstandsregeln eben nicht mehr zum Ausruhen drauf setzen.
Rausgehen darf man freizeittechnisch nur, um sich zu bewegen und/oder Sport zu treiben. Klare Regelung. Lesen muss man halt zu Hause und kann zwischendurch paar Mal eine Runde um den Block drehen. "Zwei Monate lang war er krank, jetzt will sie mit ihm raus an die frische Luft, zumal sie in einer Wohnung ohne Balkon oder Garten lebt. " Ja, und genau das darf man, raus an die frische Luft. Aber eben nicht eine Stunde an derselben Stelle sitzen, sondern sich bewegen und dann wieder reingehen. Keiner wuerde schreien, wenn man irgendwo am Feld oder im Wald eine Stunde rumsitzt. Aber auf der Bank zieht's halt die Nachahmer an, die naechsten setzen sich daneben ins Gras etc, s.o. Und das soll halt nicht sein...