Servus beinand und

Kalapatar,
danke für deine, den Elifanten so aufrichtenden Zeilen. Gerade in so extrem schwierigen Zeiten ist es aus meiner Sicht ganz wichtig, auch die Zuversicht und den Humor im gegenseitigen Umgang nicht zu verlieren.
Oiso dann: Du hast Recht, natürlich schaut der
Ganesha - Hindugott schon a wengerl anders aus, zumal der
eli auch
beileibe nicht so einen dicken Wanst um sich hat, nicht ganz jedenfalls!

Jedoch sind wir bezüglich der allseits gesichert überlieferten , uns eigenen Weisheit - Intelligenz - Klugheit - Kreativität und und und … auf Augenhöhe .
Und was unser
Reittier Ratte betrifft, so wird es in Indien und China ja ebenfalls als Symbol für Klugheit etc. hoch verehrt. Ratatouille no amoi!
So, nun aber weiter mit meinem fundierten Bericht der vorgestrigen Berg-Burgtour:
Bild f : Es war schon eine höchst anspruchsvolle Wanderung auf den Pfaden der
Welt längsten Burg Bild g : Mein lieber Schwan, was für ungewöhnliche Wildtiere es hier gab!
Bild h : Zu den Anforderungen: Die Auf - und Abstiegswege sind gesichert!
Bild i : Wenn wir schon nicht mehr in die österreichischen Berge dürfen, ein südländisch anmutender Blick über die Salzach auf die dortigen Höhen ist schon gestattet.
Bild j : In den Gräben

- nein in den Grüben. Die große Flaniermeile, momentan finden nein fanden hier die internationalen Jazz - Wochen statt. Verwaist - wie fast meine ganze Tour. Gut so!

Hawedere bis zum Finale
eli - fant