Servus Horifan 400
Also erstmal bin ich Dir dankbar für Deinen Kommentar. Jeder kann offen über Pluspunkte und über Minuspunkte von Hütten berichten. Ich selbst habe mich auch oft über manches geärgert. Nun, die Hochries scheint wohl schon lange ein Problemfall zu sein. Ich habe es sehr bedauert, dass die Strobls damals weggegangen sind. Nun auf dem Sudelfeld haben sie ein "neues Betätigungsfeld" gefunden, und v.a.im Winter war es dort sehr angenehm.
Zurück zur Hochries: Anfangs war die Euphorie hoch, aus dem Allgäu ("Käsespätzle" aus dem Allgäu schmeckten wie unsere "Kasspotzn"), mit einer Rosenheimer verbandelt - ganz was Neues in unseren Chiemgauer Bergen, aber hat gepasst.
Aber, unabhängig von Corona, wurde es da immer schlechter. Ich kann mich an ein Bergsteigeressen erinnern, das war, na sagen wir es mal positiv: Verbesserungsfähig! Habe ich auch hier schon mal gepostet.
Welchen Einfluss da die Sektion Rosenheim des DAV hat, weiss ich nicht.
Zusammenfassend:
Hoffentlich kommt jetzt mal ein Pächter, der länger bleibt, sodass man sich mit dem auch anfreunden kann. Und die efs hat schon Recht: so eine "Hütte" mit Seilbahnunterstützung zu betreiben, ist nicht ganz einfach. Habe mich früher oft mit den Strobls darüber unterhalten. Aber wenn bei schönem Wetter plötzlich zig Leute hochfahren, brauchst Du halt auch ein flexibles Servicekonzept. Und leider sind die Gäste nicht bereit mal etwas länger auf z.B. ein Getränke zu warten.
Viele Grüße aus dem Mangfalltal, Kalapatar