Hackerangriff
 
        Bergfreunde

Allgemeine Hinweise

Text formatieren
Oberhalb des Haupttextbereichs stehen einige Icons, mit denen der Text formatiert werden kann. Am häufigsten werden diese verwendet:
B = Fettschrift
I = Kursiv
U = unterstrichen.
Hierzu muss mit der Maus der Textteil markiert werden, der geändert werden soll. Anschließend den betreffenden Button anklicken.
Weitere Möglichkeiten erhält man, wenn mit der Maus über die verschiedenen Icons fährt. Dadurch erscheint  jeweils ein Hilfetext.

Richtige zitieren:
  • Das Forums-Zitat-Icon verwenden.
  • Quelle, Autor, Datum der Veröffentlichung und ggf. die Seite nennen.
  • Nie den kompletten Text, sondern nur Teile übernehmen.
  • ausführliche Info bei scribbr.de


Hackerangriff

Begonnen von Reinhard, 21.12.2019, 16:56

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

Wie einige schon bemerkt haben, war der Zugang zu roBerge.de in den letzten 24 Stunden zweimal gesperrt. Es handelte sich um einen Hackerangriff auf unseren Provider. Es waren nicht nur roBerge.de, sondern auch viele andere Seiten betroffen.
Wichtig: Die Daten unserer Mitglieder waren nie betroffen, es gab zu keiner Zeit einen Zugriff auf unserer Datenbank!

Bergautist

Hört sich eher nach einer DDoS-Attacke an! :-[

Franky

Nein es ist keine DOS Attacke. Es handelt sich um ein Script was Html Dateien generiert.

Gruß Stephan

geroldh

Ich hatte heute NM mit dem Aufrufen von roBerge.de die "Startpage" des Hackers (ggfs. aus der Türkei) auf dem Bildschirm.  :(
Kurze Zeit später war die normale roBerge-Startseite wieder da, mit mir noch zwei weitere Gäste - und Franky eingeloggt  - 
etwas später dann war roBerge im "Wartungsmodus"...  #gruebeln#

#danke1#  Franky für deinen Einsatz die roBerge-Seite am laufen zu halten !!  :)

Franky

@geroldh, mache ich doch gerne

Ein Tip von mir. Wenn ihr solche Webseiten aufgerufen habt, klickt auf keinen Link dieser Hackerseiten. Den Browser am besten sofort schließen und den Browser Cache und Cookies löschen.

Momentan sind auch viele andere Webseiten betroffen. Hier in Gießen ist es das Uni Klinikum.

Ich kontrolliere in letzter Zeit noch häufiger den Server wie auch die Protokoll Dateien. Wir reagieren sofort, sobald was ungewöhnliches auffällt.

Gruß Stephan

Bergwasser

Schon bemerkenswert, welche Züge solche Angriffe inzwischen annehmen


[Werbung deaktivieren]