roBerge.de | Bindalm
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
PDF 

roBerge.de

Bindalm

Berchtesgadener Alpen


Huetteninfo:

Nächster Gipfel:
Kammerlinghorn
Zustieg:
Von Hintersee bei Ramsau zu Fuß, mit Bike oder Bus (www.almerlebnisbus.com)
Sonstiges:
„Casa“ ist ein lateinisches Lehenswort und bezeichnet die Gebäude auf den Berchtesgadener Alpen. Noch 1947 standen auf der Bindalm vier almwirtschafltich genutzte Kaser. Später verwaiste der Standplatz, auf dem 1981 der sogenannte Schiedkaser aufgebaut wurde. Sein ehemaliger Standort war die Feldalm im Steinernen Meer. Er wurde dort noch bis etwa 1960 bewirtschaftet.
Der mindestens 200 Jahre alte Schiedkaser ist ein Baudenkmal ersten Ranges. Unter Fachleuten gilt er als Verbindungsglied zwischen dem urtümlichen „Hüttl“, an dem die Rinder im Freien standen und dem eigentlichen „Rundumkaser“ mit dem umlaufenden Stall. Charakteristikum des Schiedkasers ist der offene Rundumstall. Als Ganzes gesehen bilden die Gebäude auf der Bindalm eine kleine Almsiedlung; dieses Ensemble steht unter Denkmalschutz. Heute werden allerdings nur noch der Kressen- und der Möslerkaser bewirtschaftet.
Höhe:
1100 m
Gipfelziele:
Kammerlinghorn, Hocheisspitze
Öffnungszeit:
Mitte Juni bis Ende Sept.
Wirt:
Fam. Lichtmannegger
Adresse:
www.kressenlehen.de
Telefon:
0049 (0)8657 541 und 08652 1411
Speisekarte:
Almbrotzeiten
Winterlager:
nein
Homepage:
https://www.kressenlehen.de/die-bindalm/
Hinweis

Da wir die Öffnungszeiten, Übernachtungshinweise, etc. oft aus dritter Hand erhalten, kann es immer wieder vorkommen, dass die hier veröffentlichten Daten nicht mehr ganz aktuell sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich bitte vor Beginn einer Tour direkt bei der Hütte informieren (Telefon / Homepage).

GPS-Wegpunkt:

N47 33.538 E12 48.011  zu Google Maps

Webcams:

aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom GPS-Wegpunkt
weitere Webcams auf der roBerge-Webcamkarte


Tourentipps:

Litzlalm
zur Tour
Unter den Ramsauer Dolomiten
Mountainbike. Schwierigkeit: (mittel)
Vom Hintersee zur Kallbrunnalm
zur Tour
Herrliche Panoramatour im Berchtesgadener Land
Mountainbike. Schwierigkeit: (mittel)