roBerge.de | Toni-Lenz-Hütte
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
PDF 

roBerge.de

Toni-Lenz-Hütte

Berchtesgadener Alpen


Huetteninfo:

Nächster Gipfel:
Hochthron
Zustieg:
gut beschilderter Weg ab Marktschellenberg, zu Beginn breite Forststraße, später gut ausgebauter Bergsteig,
Sonstiges:
Sonnenterrasse mit Weitblick vom Salzkammergut über den Dachstein zum Hohen Göll
Höhe:
1438 m
Gipfelziele:
Salzburger Hochthron, Berchtesgadener Hochthron
Öffnungszeit:
Anfang Mai - Ende Oktober, bei guter Witterung auch noch bis November. Auch bei schlechtem Wetter
Wirt:
Rolf Maier
Adresse:
Rolf Maier
Toni Lenz Hütte
Am Buchwald 17, 72589 Westerheim
Telefon:
0043 (0)681 102 70291
Übernachtung möglich:
Ja
Jede Übernachtung sollte immer vorher mit den Wirtsleuten abgesprochen werden.
Kinder:
keine Spielgelegenheiten, sehr langer Aufstieg, knapp 1000 hm, allerdings ist die Schellenberger Eishöhle für größere Kinder sehenswert
Speisekarte:
traditionelle Bergsteigergerichte, Nuß- und Pflaumenhörnchen, Speck
Rodelbahn:
nein
Nordic Walking:
Der Herz-Kreislauf estwanderweg zwischen Marktschellenberg und der Toni-Lenz-Hütte wird auch gerne von Nordic-Walkern genutzt, 6012 m, 970 hm, jede 100 hm eine Markierung, wisenschaftlich getestete Trainingsstrecke
Winterlager:
nein
Homepage:
http://www.toni-lenz-huette.de
Hinweis

Da wir die Öffnungszeiten, Übernachtungshinweise, etc. oft aus dritter Hand erhalten, kann es immer wieder vorkommen, dass die hier veröffentlichten Daten nicht mehr ganz aktuell sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich bitte vor Beginn einer Tour direkt bei der Hütte informieren (Telefon / Homepage).

GPS-Wegpunkt:

N47 42.900 E13 00.536  zu Google Maps

Webcams:

aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom GPS-Wegpunkt
weitere Webcams auf der roBerge-Webcamkarte



Zeppezauerhaus
© https://www.foto-webcam.eu

Salzburg - Flughafen
© https://www.panomax.com

Tourentipps:

Salzburger Hochthron
zur Tour
über Thomas-Eder-Steig
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel)