Einer der Großen im Steinernen Meer
Der Name lässt nichts gutes vermuten. Trotzdem ist der Hausberg des Ingolstädter Hauses von diesem aus relativ leicht zu erreichen. Er ist einer der bedeutendsten und höchsten Gipfel im Steinernen Meer.
GPS-Wegpunkt:
N47 31.218 E12 46.213 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn nach Saalfelden, weiter mit dem Bus nach Weißbach bei Lofer. Angeblich fährt ein Kleinbus bis nach Pürzlbach. Falls nicht, muss man 430 hm nach Pürzlbach aufsteigen.
Mit dem Pkw:
Mit dem PKW entweder über Saalfelden, oder vom Inntal kommend über Kössen, oder von der Autobahn München-Salzburg (Ausfahrt Traunstein-Siegsdorf) über die Deutsche Alpenstraße und Lofer nach Weißbach bei Lofer.
In den Sommermonaten kann man außerdem mit dem PKW bis zur Jausenstation Pürzlbach hinauffahren und dort parken. Ersparnis ca. 4 km und 430 Höhenmeter.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Ausgangspunkt ist das Ingolstädter Haus. Direkt am Haus auf den Steig in nordwestlicher Richtung (beschildert). Bald erreicht man die Hundstodscharte, das ist der breite Sattel zwischen Kleinem und Großen Hundstod. Dort mündet auch der Bergsteig, welcher vom Dießbachtal über das Pflegerklamml kommt. Hier rechts dem Wegweiser Richtung Großem Hundstod folgen. Nun steil und über Schutt und Schrofen, dann wieder flacher auf den südlichen Verbindungsrücken zum schon von weitem sichtbaren Gipfelkreuz.
Abstieg: dto.
Die Watzmann-Sage des grausamen Königs, ist ja hinreichend bekannt. Der König, seine Frau und seine Kinder wurden durch eine Fluch in den Watzmann versteinert. Weniger bekannt ist, dass die mächtige Kuppel des Großen Hundstod auch ein Geheimnis birgt. Unter seinen riesigen Steinmassen sollen die Hunde von König Watzmanns Meute liegen. Manchmal hört man in stürmischen Nächten ihr Winseln und Kläffen.
Informationen über Fauna und Flora auf den Seiten des Nationalparks Berchtesgaden.
Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin
Alle Routen für Wanderer und Bergsteiger
von Kühnhauser, Bernhard
Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen
von Schöner, Helmut
Das grosse Buch der Berchtesgadener Berge
von Mittermeier, Mittermaier
Die Aussicht vom Gipfel des Hundstod ist überragend:
von links Loferer Steinberge, Hochkalter, Watzmann.
Ein anderer Gipfelblick:
Ganz links die beiden Spitzen sind das Große und das Kleine Teufelshorn.
In der Mitte die schneebedeckte Fläche der Hochkönig mit der Übergossenen Alm,
ganz rechts die Schönfeldspitze.