Wildental- und Südwand-Klettersteig
An der Kante des Steinernen Meeres:
Die großen Plateaustöcke der Nördlichen Kalkalpen, zu denen auch das Steinerne Meer zwischen Berchtesgaden und dem Mitterpinzgau gehört, beeindrucken mit urgewaltigen Landschaftsbildern: weltentrückte, vom Zahn der Zeit zernagte Karsthochflächen und steile, oft gar monumentale Randabstürze über grünen Talwiesen.
Schaut man von Saalfelden hinauf, so dominiert neben dem Breithorn das Persailhorn als einer dieser randständigen Gipfel. Nachdem dort Anfang der Neunzigerjahre gleich zwei Klettersteige eingerichtet worden sind, hat der Hausberg der Peter-Wiechenthaler-Hütte deutlich an Popularität gewonnen. Freilich, es sind keine besonders »scharfen«, supersportlichen Routen, was aber allenfalls bei den Freaks für etwas Verdruss sorgt (vor 20 Jahren überwand man die Vertikale halt noch lieber mit soliden Leitern anstatt gewagte Kraftakte zu programmieren). Dem Durchschnitts-Klettersteigler taugt’s allemal für den einen oder anderen Adrenalinschub, ohne das Nervenkostüm übermäßig zu strapazieren. Meistens wird der Wildental-Klettersteig durch die schattige Nordwand für den Aufstieg gewählt, ist er doch eine Nuance anspruchsvoller als die Südroute. Da beide reizvoll verwinkelt angelegt sind, kommt der Unterhaltungswert nicht zu kurz. Schade nur, dass darüber der altehrwürdige Saalfeldener Höhenweg ein wenig in Vergessenheit geraten ist, aber so sind nun mal die Zeiten.
GPS-Wegpunkt:
N47 26.867 E12 51.216 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von Salzburg oder St. Johann in Tirol gibt es eine Eisenbahnverbindung. Von Saalfelden (Bahnhof, Postamt) fährt die Linie 61 des Stadtverkehrs Saalfelden nach Bachwinkl
Mit dem Pkw:
Von Lofer oder Zell am See kommend:
BAB A 8 München -Salzburg bis zur AS Bad Reichenhall; weiter über die B 21 bzw. ab der Grenze B 178 nach Lofer und weiter über die B 311 nach Saalfelden; noch vor dem Ortseingang von Saalfelden links zum Wanderparkplatz im Ortsteil Bachwinkl
Von Süden kommend am nördlichen Ortsende von Saalfelden dem Wegweiser "Bachwinkl / P. Wiechenthaler-Hütte" folgen.
Durch die Siedlung bis zum Wanderparkplatz, wo der Aufstieg beginnt.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Zustieg
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
WK 103 Pongau-Hochkönig-Saalfelden
Freytag & Berndt, Blatt 103
von Freytag & Berndt
Alpine Klettersteige Ostalpen
70 spannende Touren zwischen Wien, Bodensee und Gardasse
von Zahel, Mark
Alpenvereinskarte 10/1
Steinernes Meer
von Alpenverein