roBerge.de | Köglhörndl
 

Bildinfo unter Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Köglhörndl


Ab Schneeberg

Eine schöne Bergwanderung, nicht zu lang und nicht zu kurz, nicht zu schwer, auf einen schönen Berg mit grandioser Aussicht. Die Tour ist die Fortsetzung der Wanderung auf den Pendling. Für Blumenliebhaber: Wer Glück hat, kann hier noch vereinzelt den seltenen Türkenbund entdecken.


Der Pendling-Block vom Aschenbrennerhaus aus gesehen.

Der Pendling-Block vom Aschenbrennerhaus aus gesehen.



Kurzinfo:

Region:
Brandenberger Alpen / Rofan
Tourenart:
Bergtour
Erreichte Gipfel:
Köglhörndl 1645 m, Feuerköpfl 1291 m
Dauer:
5 - 6 Std.
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Kufstein
Thiersee

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 800 m
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
leicht bis mittel, beim Aufstieg zum Köglhörndl stellenweise etwas Trittsicherheit erforderlich

Start:

Parkplatz beim Gasthof Schneeberg (Thiersee, Ortsteil Mitterland) 980 m


GPS-Wegpunkt:
N47 34.809 E12 05.615 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bis Kufstein Zugverbindung, ab Kufstein-Bahnhof fährt ein Bus bis nach Thiersee - Mitterland.


Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Kufstein-Nord. Gleich nach dem Kreisel rechts halten, weiter bis nach Thiersee fahren, dort im Zentrum bei der Kreuzung (rechts nach Landl) nach links abbiegen, den Berg hinauf und im Ortsteil Mitterland bei der Telefonzelle links Richtung Schneeberg abbiegen, ab hier hinauf bis zum Gasthof Schneeberg und dort parken. Im Winter bei viel Schnee Ketten erforderlich.

  • Ab Rosenheim: 45 Km / 0:45 Std
  • Ab München: 105 Km / 1:05 Std
  • Ab Bad Tölz: 60 Km / 1:00 Std
  • Ab Salzburg: 120 Km / 1:05 Std

Mit dem Bike:
Ab Kufstein (Abzweigung der Straße nach Thiersee Kufstein-West): ca. 650 Höhenmeter, 10 km, Asphaltstraße, Autoverkehr


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Direkt am Parkplatz Schneeberg liegt die Bergstation eines Schleppliftes. Hier gibt es ein kleines Skigebiet, ideal für Ski-Anfänger.


Tourenbeschreibung:

Schneeberg - Höhlensteinhaus:
ca. eine gute Stunde leicht, ca. 400 Höhenmeter, Forststraße und leichter Bergpfad wie Wanderung Schneeberg - Höhlensteinalm. Ab dem Parkplatz Richtung Pendling gehen, nach einigen Minuten zweigt der markierte Weg Richtung Höhlenstein nach rechts ab. Nach ca. 30 Minuten zweigt der Steig in eine Forststraße, in die man rechts einbiegt. Vorbei an der Jochalm (nicht bewirtschaftet) erreicht man nach einer weiteren halben Stunde die Alm-Mulde, inmitten derer die urige Höhlensteinalm liegt.

Höhlensteinhaus - Köglhörndl:
ca. 1 1/2 Stunden, leicht bis mittel, Bergsteig, Höhenunterschied 386 m, stellenweise Trittsicherheit erforderlich.Hinter der Höhlensteinalm westwärts über eine bewaldete Steilstufe, der Steig zweigt einige Minuten nach der Alm links ab und ist nicht beschildert. Bis zu einem Vorgipfel mäßige Steigung auf teilweise schlecht erkennbarem Bergsteig, nach dem Vorgipfel leicht durch Latschen bis zum Hauptgipfel mit dem hohen Metallkreuz.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Pendling West
© https://www.foto-webcam.eu

Brünnsteinhaus
© https://www.terra-hd.de

Flora und Fauna:


Literatur:

Karte

Thierseetal (z. Zt. vergriffen)

Thierseetal (z. Zt. vergriffen)

Bildband

Die schönsten Bergwanderungen in den Alpen
von Höfler, Horst / Witt, Gerlinde

Die schönsten Bergwanderungen in den Alpen

Alpenvereinsführer

Alpenvereinsführer Rofangebirge, Brandenberger Alpen
von Röder, Rudolf / Schmid, Ernst / von Werden, Rudger

Alpenvereinsführer Rofangebirge, Brandenberger Alpen

Galerie:

Weitere Bilder:

Beim Aufstieg auf das Köglhörndl hat man unvermittelt diesen Blick auf das Kaisergebirge.Blick vom Köglhörndl auf das Hundsalmjoch.Der Gipfel des Köglhörndl.Blick vom Köglhörndl auf den Pendling.

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit