roBerge.de | Aiplspitz von Geitau
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Aiplspitz von Geitau


Mit Bikeunterstützung durch den Krottenthaler Graben

Die Aiplspitz ist von allen Richtungen her mit Wegen erschlossen. Die meisten kommen von Aurach oder Geitau über direktere Wege. Wer sich jedoch den Großteil des Abstiegs sparen möchte, kann über den Krottenthaler Graben hinabfahren und lässt sich dabei circa 2/3 der Höhenmeter hinunter rollen.


Die Aiplspitz aus dem Tal

Die Aiplspitz aus dem Tal



Kurzinfo:

Region:
Bayerische Voralpen
Tourenart:
Bergtour
Mountainbike
Erreichte Gipfel:
Aiplspitz 1759 m
Dauer:
Aufstieg: 2 bis 2,25 Stunden
Abstieg und Abfahrt: 45 Minuten
Touristinfo:
Bayrischzell

Anforderung:

Höhenunterschied:
Mountainbike: 665 Höhenmeter
Hike: 324 Höhenmeter
Streckenlänge:
8,5 Kilometer (7 Kilometer davon mit den Mountainbike)
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Mountainbike: Im Bereich des Moränenabgangs vom Hochmiesing ist der Weg sehr schotterig
Hike: Der Gipfelgrat ist felsig und dadurch mit Klickpedalschuhen nicht zu unterschätzen

Start:

Wanderparkplatz Geitau nähe Segelflugplatz 780 m


GPS-Wegpunkt:
N47 41.238 E11 57.628 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der BOB über Bayrischzell nach Geitau.


Mit dem Pkw:
Der Ort liegt zwischen Bayrischzell (Osterhofen, Wendelsteinbahn) und Aurach. Von Rosenheim: Über Bad Feilnbach - Fischbau - Aurach Richtung Bayrischzell. Von der Inntalautobahn: Ausfahrt Kufstein, über Thiersee und Landl nach Osterhofen. Von München: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Irschenberg oder Weyarn, Landstraße Richtung Bayrischzell - Osterhofen.
Geitau besteht nur aus wenigen Häusern, der offizielle Wanderparkplatz befindet sich am südlichen Ende des Weilers, von Bayrischzell aus kommend auf der linken Seite. Dort beginnt die Langlaufloipe, bei Skibetrieb ist auch am Lift ein Parkplatz geräumt.
Adresse für's Navi: Geitau 30, Bayrischzell

  • Ab Rosenheim: 35 Km / 0:45 Std
  • Ab München: 70 Km / 1:00 Std
  • Ab Bad Tölz: 45 Km / 0:45 Std
  • Ab Salzburg: 110 Km / 1:15 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Südlich des Parkplatzes befindet sich der Flugplatz des LSC Schliersee e.V. Er ist ein reiner Segelflugplatz. Hier wird ausschließlich von der Winde gestartet (keine Motorflieger).


Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Am Parkplatz geht es am Segelflugplatz vorbei, bis der Wald erreicht wird. Dort folgen wir den Wegweisern Richtung Hochmiesing. Der Weg zur Krottenthaler-Alm ist zwar auch an manchen Stellen durch kleine Tafeln ausgeschildert, doch die Wegweiser zum südlich liegenden Gipfel sind klarer. Im unteren Bereich muss man ein paar mal abbiegen: rechts unterhalb der Heubergalm, an der Bachbrücke rechts, kurz darauf dem größeren Pfad links folgen und gleich danach noch einmal rechts. Nach circa 10 Minuten erreicht man den langen Anstieg. Nun bleiben wir auf dem Weg links folgen, bis wir nach knapp 6 Kilometern rechts abbiegen und den Weg zum Hochmiesing verlassen. (kleiner Wegweiser). Nach weiteren 10 Minuten erreichen wir die Krottenthaler-Alm. Nachdem wir das Rad am Naturfreundehaus abgestellt haben gehen wir hinter der Hütte weiter und folgen dem Pfad Richtung Aiplspitz. Dabei gehen wir erst den Hang relativ steil bergauf - ehe wir uns nach rechts orientieren. Am Grat oben angekommen folgen wir nun dem felsigen Bergsteig zum Gipfelkreuz.

Abstieg:
Der Abstieg entspricht dem Aufstieg.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Wendelstein West
© https://www.foto-webcam.eu

Wendelstein Ost
© https://www.foto-webcam.eu

Sudelfeld Kitzlahner-Bergstation
© Skiparadies Sudelfeld

Galerie:

Weitere Bilder:

Der Gipfel auf Höhe des FlugplatzesDer SegelflugplatzAuffahrtDas Naturfreundehaus Krottenthaler-AlmBlick von der Alm zum GipfelUngefährer Verlauf der BikestreckeUngefährer Verlauf der Hikestrecke

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit