Rundtour unterm Breitenstein
Die Runde um die Sternplatte, manchmal auch als "Feilnbacher Wirts- und Tregleralm-Tour" bezeichnet, ist einer der Klassiker im Rosenheimer Land. Sie führt durch das schöne Jenbach-Tal hinauf zur Maier-Alpe, dann weiter unterhalb des Breitenstein vorbei zur Tregler Alm. Die rasante Abfahrt erfolgt über Thalhäusl direkt ins Zentrum von Bad Feilnbach. Die Runde verläuft durchgehend auf Forststraßen und ist nur an wenigen Stellen steil, doch sollten Anfänger die Länge der Tour nicht unterschätzen.
Als Startpunkt kann man den bekannten unteren Jenbachtal-Parkplatz wählen, oder man beginnt die Tour, wie hier beschrieben, im Zentrum von Bad Feilnbach.
GPS-Wegpunkt:
N47 46.428 E12 00.606 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn kommt man von München über Rosenheim, Kreuzstraße (S6) oder Holzkirchen (BOB) nach Bad Aibling (Strecke Rosenheim, Kreuzstraße, Holzkirchen). Von hier aus fährt die RVO-Buslinie 9580 nach Bad Feilnbach. Samstags, Sonn- und Feiertags fahren jedoch nur wenige Busse. Infotelefon 08031/354950, Fahrplandownload im Internet unter www.rvo-bus.de/pdffiles/9580.pdf.
Mit dem Pkw:
Wir fahren auf der A8 München-Salzburg bis zur Ausfahrt Bad Aibling, Bad Feilnbach. An der Ausfahrt fahren wir rechts Richtung Bad Feilnbach, in Bad Feilnbach an der abknickenden Vorfahrt rechts. Wir folgen dem Wegweiser "Ortsmitte". Nach ca. 300 m folgen wir rechts am Busbahnhof neben der Kur- und Gästeinformation dem Wegweiser "Busparkplatz".
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Vom Parkplatz in Bad Feilnbach fahren wir einige Meter Richtung ostwärts und biegen dann rechts vor der Brücke in die Wendelsteinstraße ein. Nach 1,2 Kilometer erreichen wir den Unteren Jenbach-Parkplatz. Gleich nach der Schranke neben dem Mauthäuschen beginnt die Auffahrt Richtung Wirtsalm. Im nahen Wald angekommen, fahren wir schon bergauf. Immer das Tosen des Jenbachs im Hintergrund, geht es auf meist asphaltiertem Untergrund kurvig und nicht zu steil hinauf. Wir erreichen nach einer guten Viertelstunde in einer Rechtskurve ein kleines Futterkripperl. Hier beginnt nach der scharfen Rechtskurve das erste steilere Stück (ca. 12% Steigung auf ca. 40 Meter, nicht asphaltiert), anschließend haben wir wieder Asphalt unter den Reifen und es wird flacher. Den Parkplatz Jenbachtal erreichen wir nach weiteren 10 Minuten. Nach diesem halten wir uns rechts und fahren die nächsten 1,3 Kilometer zunächst durch offenes Gelände, später durch Laubwald am Jenbach entlang, bis rechts die Straße zur Wirtsalm abzweigt. Da es für eine Brotzeit noch zu früh ist, fahren wir hier geradeaus weiter und erreichen nach einem Jagdhaus eine Gabelung. Dort nehmen wir die rechte Variante und fahren nun die nächsten 270 Höhenmeter, westlich von uns die düstere Schwarzwand, über mehrere Serpentinen hinauf zum höchsten Punkt unserer Tour. Dort zweigt links ein Steig zur Steingrabner- und Bucheralm ab. Wir bleiben jedoch auf dem Hauptweg und fahren die nächsten zwei Kilometer gemütlich bergab. Verfahren können wir uns hier nicht, da es keine Abzweigungen gibt. Am vorerst tiefsten Punkt angelangt, ignorieren wir eine Straße, die links abzweigt. Stattdessen geht es wieder bergauf, wir fahren am Katzenkopf vorbei und biegen, sobald es wieder bergab geht, links ab. Bald erreichen wir den Südhang der Sternplatte. Hier wartet schon der nächste Downhill, der uns in einer großen Rechtskurve über 2,5 Kilometer bis zu den nördlichen Ausläufern der Sternplatte führt. Auf dieser Strecke richten wir uns bei den jeweiligen Abzweigungen bzw. Kreuzungen jeweils rechts bzw. den Schildern zur Tregler Alm. Schließlich mündet unser Weg in die Straße, welche von Deisenried hinauf zur Tregler Alm führt. Wir nehmen den kleinen Abstecher zur Tregler Alm, wo wir uns stärken können und die schöne Weitsicht in das Alpenvorland genießen. Anschließend fahren wir auf dem Weg in zwei Minuten zurück zu der bekannten Gabelung, fahren nun aber geradeaus weiter bergab Richtung Deisenried. Kurz vor der Verbindungsstraße von Hundham nach Bad Feilnbach biegen wir, noch im Wald, bei einem Holzschuppen rechts ab und fahren auf Feldwegen über Moos nach Thalhäusl und von dort noch einmal steil bergab bis zu den ersten Häusern von Bad Feilnbach und weiter bis zur Hauptstraße. Auf dieser verläuft unser Weg (rechts) in östlicher Richtung bis zum Parkplatz in der Ortsmitte. Sollten wir zurück zum Unteren Jenbachparkplatz wollen, dann fahren wir 120 Meter weiter, biegen vor der Brücke rechts in die Wendelsteinstraße ein gelangen auf dieser nach einem Kilometer zum Ausgangspunkt.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Moser Bike Guide Band 8 - Mangfall-, Leitzachtal, Tegernsee, Schliersee
von Moser, Elmar
Mountainbiken in den Rosenheimer Hausbergen
von Weindl, Georg
Moser Bike Guide Band 1 - Tegernsee, Schliersee, Walchensee
von Moser, Elmar