roBerge.de | Von Erl ins Schwarzries
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Von Erl ins Schwarzries


Bikerunde unterhalb des Spitzsteins

Von Erl aus gibt es die beliebte Auffahrt bis zum Spitzsteinhaus. Diese Tour läßt sich noch verlängern, indem man vom Spitzsteinhaus nördlich weiter fährt und am Spitzsteingipfel westlich vorbeifährt. Anschließend fährt man hinunter ins Trockenbachtal, kehrt dort in der Schwarzrieshütte ein und fährt von hier aus durch das Trockenbachtal zurück zum Ausgangspunkt in Erl.


In der Nähe der Nesselbrandalm.
In der Bildmitte der Heuberg, links daneben der Ostausläufer des Kranzhorns.

In der Nähe der Nesselbrandalm.
In der Bildmitte der Heuberg, links daneben der Ostausläufer des Kranzhorns.



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Mountainbike
Dauer:
ca. 3 - 3,5 Std.
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Erl
Nußdorf

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 900 m
Streckenlänge:
22,2 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Asphaltstraße und Forststraßen. Bis auf die letzten 30 Höhenmeter vor dem Spitzteinhaus. Nur hier sehr steil und steinig (evtl. absteigen).

Start:

Erl - Parkplatz bei der Kirche 477 m


GPS-Wegpunkt:
N47 40.885 E12 10.901 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Österreich: Von Kufstein aus Busverkehr nach Erl. Deutschland: Bahnverkehr bis nach Kufstein, von dort aus weiter mit dem Bus.


Mit dem Pkw:
Auf die Inntalautobahn: Von Innsbruck oder Kitzbühel über Kufstein, von der Ausfahrt Oberaudorf in Richtung Walchsee, gleich nach der Grenze links in Richtung Erl. Von der Autobahn München-Salzburg in die Inntalautobahn, Ausfahrt Brannenburg über Nußdorf nach Erl. Im Ortszentrum von Erl befindet sich der Parkplatz östlich der Kirche (Straße Richtung Spitzstein, nach 30 m links).

  • Ab Rosenheim: 35 Km / 0:30 Std
  • Ab München: 90 Km / 0:55 Std
  • Ab Bad Tölz: 75 Km / 0:55 Std
  • Ab Salzburg: 90 Km / 1:05 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Kennt man vom Kreuzworträtsel: Passionsspielort in Tirol mit drei Buchstaben. Die Passionsspiele prägen seit Jahrhunderten das Dorf Erl und seine Menschen. Seit 1613 sind diese in Erl nachweisbar. Sie werden in neuerer Zeit alle sechs Jahre aufgeführt.


Tourenbeschreibung:

Zum Spitzsteinhaus:
In dem Passionsspielort verläuft die Straße nordostwärts. Zuerst ca. 200 m ohne Steigung, dann beginnt Erlerberg, den man schon von weitem sieht. Dann wird es steiler, die Straße verläuft in mehreren Serpentinen, zu Anfang meist durch Mischwald. Später wird es lichter. Nach einer längerer geraden Strecke, die an der Kondition zehrt, folgt eine Rechtskurve. Kurz nach dieser kommt man zur Abzweigung "Trockenbacher". Hier zweigt links die Straße zum Kranzhorn ab. Die Straße Richtung Spitzstein muß jedoch rechts genommen werden. Ab hier beginnt ein flaches Hochtal. Nach wenigen Minuten erreicht man eine kleine Senke und hat nach rechts unten Einblicke in die Schlucht des Trockenbachs. Nach dessen Überquerung in einer Höhe von ca. 725 Meter geht es wieder bergauf. Auf 770 m (3,6 km) verläßt man bei einem schönen Haus den Trockenbach. Die Straße macht eine scharfe Linkskurve (Achtung, geradeaus Sackgasse) und man sieht ganz oben bereits den Hügel des ersten Parkplatzes, der aber noch einige Minuten entfernt ist! Die Strasse verläuft in mehreren langen Serpentinen und steigt gleichmäßig an. Nach einer scharfen Rechtskurve wird es etwas ebener und bald sieht man vor sich den Wanderparkplatz liegen. Später überquert man eine kleine Schranke. Von hier aus leicht zum zweiten Parkplatz und anschließend teils steil hinauf zum Spitzsteinhaus.

Ins Schwarzries:
Vom Spitzsteinhaus führt in westlicher Richtung die Forststraße in einer großen Serpentine weiter in Richtung Nesselbrandalm. Auf dieser fährt man gemütlich weiter - nach der Nesselbrandalm vorerst in mehrfachem Auf und Ab, später nur noch bergab. Die Abzweigung, welche zur Klausen hoch führt, rechts liegen lassen. Auf ca. 1200 Meter Höhe eine Gabelung, bei welcher man den linken Weg wählt. Schnell ist man unten im Trockenbachtal. Unten nach der Brücke links (südöstlich) fahren. Nach kurzer Zeit kann man rechts in wenigen Minuten zur Schwarzrieshütte hinauffahren und dort einkehren. Wer nicht einkehren will, bleibt auf dem Hauptweg am Bach und fährt auf diesem durch das lange Tal hinunter, bis man eine Gabelung erreicht, die kurz unterhalb des Kranzhorn-Parkplatzs liegt. Bei dieer Gabelung links halten und nun auf Asphalt bis hinunter nach Erl.

Variante:
Die Tour lässt sich schön erweitern, indem man über Schwarzries-Hütte und Käsalm (unbewirtschaftet) zur Wagner-Alm fährt. Von hier aus dann über den Duftbräu und durch das Mühltal hinunter nach Nussdorf. Der Rückweg erfolgt dann über den Inndamm nach Erl (siehe Tour "Wagneralm")


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Niederndorferberg
© https://www.terra-hd.de

Sachrang-Reichenau
© https://www.terra-hd.de

Literatur:


Galerie:

Panorama:


Direkt oberhalb des Spitzsteinhauses hat man diesen schönen Blick auf Krnazhorn und Heuberg. Davor (darunter) liegt das Trockenbachtal, durch welches dann der Rückweg führt.

  zur Panorama Ansicht ins Bild klicken

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit