Durch das Unkenbachtal
Bekannt geworden als Heimat der Olympiasiegerin Rosi Mittermaier (1976), hat sich die Winklmoosalm im Ski- und Wandergebiet Steinplatte zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Wer also nach der ruhigen Auffahrt durchs Unkenbachtal eine ebenso ruhige Alm sucht, wird eine Überraschung erleben. Trotzdem gibt es eine Alternative (siehe unten), um dem Touristenrummel zu entgehen. Die Tour zur Winklmoosalm führt zuerst sehr flach durch das Unkental, wird zur Schwarzbergklamm steiler und erreicht schließlich das Gebiet der Winklmoosalm. Die Abfahrt erfolgt auf Forst- und Asphaltstraßen bis zum Ausgangspunkt.
GPS-Wegpunkt:
N47 38.718 E12 41.689 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Autobahn A8 München - Salzburg - Abfahrt Siegsdorf/Traunstein über deutsche Alpenstraße, Grenzübergang Steinpaß (Tunnel) nach Unken.
Mit dem Pkw:
Autobahn München-Salzburg (BAB A9)
Ausfahrt "Traunstein / Siegsdorf / Inzell / Ruhpolding", bis nach Inzell und von dort weiter über Weißbach bis nach Schneizlreuth. Von hier über Melleck-Steinpaß nach Unken. Am Zollamt Melleck-Steinpaß vorbeifahren, kurz danach zweigt eine Straße rechts ab. Weiter bis zur Ortsmitte von Unken und hier in Richtung "Heutal" abbiegen. Auf dieser Straße weiterfahren, nach dem Ortsende von Unken ca. 1 Kilometer links Richtung "Friedlwirt / Unkenbachtal" abbiegen. Der Parkplatz befindet sich beim Friedlwirt.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Beim Friedlwirt am Unkenbach entlang ins das Tal hineinfahren, nach 4 km der Beschilderung "Schwarzbergklamm" folgen. Nach weiteren 3 Kilometern ist man nach einem steileren Anstieg am Naturdenkmal Schwarzbergklamm, dessen Besichtigung von der Brücke aus eine kleine Pause wert ist. Ab hier immer in Richtung Winklmoosalm fahren. Wer nicht in die Winkelmoosalm will, zweigt vorher bei der Kreuzung rechts ab in Richtung "Moarlack, Heutal". Ab hier jeweils den Wegweisern "Moarlack" folgen. Von der Jausenstation Moarlack hat man eine phantastische Aussicht auf Reiteralpe, Steinplatte und Loferer Steinberge. Gute Brotzeiten! 70 Meter nach Moarlack nach dem Wegweiser "Gföll, Unken, Gasthof Hintergföll" fahren. in einer Höhe von 1050 Meter (nach 18,5 Gesamtkilometern) der Bezeichnung "Gasthof Hintergföll" folgen. Nach einem weiteren Kilometer die Abzweigung "Gasthof Hintergföll" rechts liegen lassen! Statt dessen geradeaus weiter Richtung "Friedlwirt". Anschließend beginnt, am Ortsbeginn von Vordergföll-Hamerl, rechts hinunter ein Schotterweg. Hier etwas holprig geradeaus weiter, bis man wieder beim Friedlwirt angelangt ist.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Moser Bike Guide Band 4 - Chiemgauer Alpen, Berchtesgaden
von Moser, Elmar
Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth