roBerge.de | Leitzachtal am Fuß des Breitenstein
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Leitzachtal am Fuß des Breitenstein


Leichte Nordic Walking-Wanderung

Auf 850 m Höhe liegt der Ort Birkenstein im schönen Leitzachtal am Fuß des Breitensteins. Bekannt ist Birkenstein durch seine Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt und ihre überaus reiche Innenausstattung in üppigem bayerischem Rokoko. Birkenstein ist der ideale Ort für alle, die Ruhe und Natur schätzen.
Das Gebiet rund um den Breitenstein bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten von Touren: Zu einer der schönen Almhütten oder im Tal entlang der Leitzach, zum Wolfsee oder in das Hochmoor bei Aurach. Aufmerksame Beobachter entdecken hier seltene Pflanzen und geologische Besonderheiten. Unsere Nordic-Walking-Tour führt uns unter anderem zum Wolfsee.


Bergwiese am Rehbichl mit Blick auf den Breitenstein

Bergwiese am Rehbichl mit Blick auf den Breitenstein



Kurzinfo:

Region:
Bayerische Voralpen
Tourenart:
Nordic Hill
Bergtour
Wanderung
Dauer:
1,5 Std.
Touristinfo:
Fischbachau

Anforderung:

Höhenunterschied:
100 m
Streckenlänge:
6 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Feld- und Wanderwege, für Familien mit Kindern gut geeignet

Start:

Wanderparkplatz Birkenstein 850 m


GPS-Wegpunkt:
N47 42.760 E11 57.858 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von München mit der BOB nach Miesbach, ab dem Bahnhof mit RVO-Bus 9552 bis zur Haltestelle Birkenstein in Fischbachau.
Die Wendelstein-Ringlinie fährt im Sommer bis zur Haltestelle Birkenstein. Sommer- und Winterfahrplan siehe unten („Tourenplaner / Online-Fahrpläne").
Direkt am Wanderparkplatz befindet sich die Abfahrtstelle 1094 des Anruf-Sammeltaxis des Landkreises Miesbach, Tel. 08025/999982
Der Wanderweg beginnt am obersten Ende des Ortsteils, gleich hinter der Wallfahrtskirche (nicht auf den Parkplatz hinunter gehen).


Mit dem Pkw:
Autobahn A8 München - Salzburg Ausfahrt Weyarn oder bei der Ausfahrt Bad Aibling. Weiter über Miesbach bzw. Bad Feilnbach nach Fischbachau. Im Ortszentrum links nach Birkenstein abbiegen. Der Wanderparkplatz befindet sich am obersten Ende von Birkenstein, rechts unterhalb der Straße.

  • Ab Rosenheim: 30 Km / 0:35 Std
  • Ab München: 70 Km / 0:55 Std
  • Ab Bad Tölz: 45 Km / 0:45 Std
  • Ab Salzburg: 105 Km / 1:20 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Birkenstein ist der höchstgelegene Gemeindeteil von Fischbachau. Ein erstes Kapellchen von 1673 wurde 1710 durch einen, heute noch stehenden, Neubau ersetzt, den der Hausstadter Hans Mayr als sein Spätwerk ausführte. Viel gerühmt wird die idyllische Lage, das malerische Äußere und die überaus reiche Innenausstattung in üppigem bayerischen Rokoko.


Tourenbeschreibung:

Direkt an der Zufahrt zur Parkfläche führt ein Weg talwärts zum Kothgraben. Dieser herrliche Weg bringt uns zum Campingplatz am Wolfsee. Wenig später stoßen wir bei einem auffälligen Kunstgebilde und einem alten Steinturm auf einen Abzweig, der im spitzen Winkel zum bisherigen Weg verläuft. Knapp 100 Meter führt der Weg wie auf einer Rampe zu einer Weggabelung. Wir benutzen den rechten Weg und kommen zur Steinwiese. Durch die Senke der Steinwiese erreichen wir, nun wieder im Wald, den Übergang ins Leitzachtal.

Bei einer weiteren Weggabelung nehmen wir den linken Weg, der im idealen Höhenverlauf über Klooleiten - Rehbichl in Richtung Birkenstein zurückführt. Bei den nun folgenden Abzweigungen folgen wir immer den Schildern "Birkenstein". Von der herrlichen Bergwiese am Rehbichl haben wir einen schönen Blick auf den Wendelstein und den Breitenstein. Unser Weg führt anschließend direkt zum Ort Birkenstein.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Wendelstein West
© https://www.foto-webcam.eu

Wendelstein Ost
© https://www.foto-webcam.eu

Sudelfeld Kitzlahner-Bergstation
© Skiparadies Sudelfeld

Literatur:

Führer

Nordic Walking zwischen Bad Tölz und Berchtesgaden
von Maier, Michael / Ulrich, Sepp

Nordic Walking zwischen Bad Tölz und Berchtesgaden

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Michael Maier / Sepp Ulrich.
Die Tourenbeschreibung entnahmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Buch "Nordic Walking zwischen Bad Tölz und Berchtesgaden" der Edition Förg im Rosenheimer Verlagshaus.Autor: Edition Förg / Rosenheimer Verlagshaus

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit