Bike-Genuß unterm Eggersg'rinn
Eine nicht zu schwere Tour, welche aber großartige Einblicke in das Felsmassiv des Zahmen Kaisers gewährt. Zuvor radelt man gemütlich am Inn und am Jenbach entlang. Zum Schluß lockt eine Brotzeit auf der Aschinger Alm. Ganz so "nebenbei" gibts es beeindruckende Tiefblicke ins Inntal und auf den Walchsee.
GPS-Wegpunkt:
N47 38.850 E12 10.069 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Über Kufstein oder Rosenheim mit der Bahn bis nach Oberaudorf.
Mit dem Pkw:
Von München, Rosenheim oder Salzburg auf der Autobahn A8. Beim Inntaldreieck biegt man in die Autobahn A93 Richtung Kufstein, Innsbruck und Brenner ab. Nach 25 km Fahrt in südlicher Richtung ist die Abfahrt Oberaudorf. Nach der Autobahnausfahrt links in den Ort und der Beschilderung zum "Freizeitgebiet Hocheck" folgen.
Mit dem Bike:
Von Rosenheim (Innbrücke) aus fährt man bequem auf dem Inndamm in rund 27 Kilometer bis nach Oberaudorf.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Anfahrtsalternativen:
Alternativ zum Parkplatz des Freizeitgebietes Hocheck kann man auch beim Sportplatz (zwischen Autobahnausfahrt und Oberaudorf) oder auch in Niederndorf (bei der Innstaustufe oder Nähe Tiroler Hof) losfahren.
Auffahrt:
Vorbei am Sportplatz Oberaudorf in Richtung Grenzübergang / Autobahn. Gleich nachdem man die Autobahn überquert und den Grenzübergang passiert hat, biegt man rechts ein in Richtung Innstaustufe. An dieser vorbei fahren und auf dem Inndamm kurz radeln, bis man die Jenbachbrücke erreicht. Über diese hinüber und nun immer rechts entlang des Jenbachs bachaufwärts radeln (insgesamt ca. 2,2 km). Ca. in der Mitte dieser Strecke überquert man die Hauptstraße direkt am Ortseingang von Ebbs. Der Reitweg trifft schließlich auf die Straße zwischen Sebi und Ebbs, welche man überquert, ca. 30 Meter nach rechts entlang radelt und dann auf der gegenüberliegenden Seite auf die Straße in Richtung Buchberg einbiegt. Ab hier ist der Weg gut markiert ("Köllenberg, Aschinger Alm"). Er verläuft über Nußham und bald befindet man sich auf einer Straße, die leicht aufwärts geradewegs nach Osten führt. An seinem obersten Punkt zweigt rechts die Auffahrt zur Aschinger Alm ab. Nun hat man noch ca. 340 Höhenmeter vor sich. Man fährt teils durch schattigen Mischwald, teils über freie Almen und hat zwischendurch imposante Einblicke in das Eggersg'rinn, einem wilden Kar von der Pyramidenspitze hinab oder auf die Naunspitze. Schließliich gelangt man zum Gasthof Köllenberg und wenige Minuten darauf zur Aschigner Alm.
Abfahrt:
Wie Auffahrt.
Eine interessante Alternative ist die Weiterfahrt zur Bergstation Durchholzen. Ab der Aschinger Alm in Richtung Südosten noch ca. 80 Höhenmeter bergauf bis zur Bergstation des Liftes. Von hier aus auf der Rodelbahn über die Schmiedereralm in vielen Serpentinen hinab nach Durchholzen am Walchsee. Von Durchholzen dann bequem auf dem Radlweg neben der Hauptstraße zurück nach Oberaudorf (9,1 km, ca. 150 hm bergab).
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
175 Mountainbiketouren
Tiroler Unterland
von Hammerle, Claudia und Hofer, Willi
Rund um den Wilden Kaiser
Zahmer Kaiser - Kufstein - St. Johann - Kaiserwinkl
von Sepp Brandl, Marc Brandl