roBerge.de | Hinterthierseer Hüttentour
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Hinterthierseer Hüttentour


Höhlensteinhaus mit Kalaalm

Höhlensteinhaus und Kala-Alm - beide Biketouren gibt es bei uns als eigenständige Touren-Beschreibungen. Hier stellen wir eine Kombination beider Hütten in einer Tour vor.


Das erste Ziel - das Höhlensteinhaus - ist erreicht.

Das erste Ziel - das Höhlensteinhaus - ist erreicht.


Nach der Jochalm auf dem Weg zur Kaltwasser-Kreuzung.
Bei der Rückfahrt, also wieder bergauf kommend, biegt man dann rechts in den Karrenweg ein.

Nach der Jochalm auf dem Weg zur Kaltwasser-Kreuzung.
Bei der Rückfahrt, also wieder bergauf kommend, biegt man dann rechts in den Karrenweg ein.



Kurzinfo:

Region:
Brandenberger Alpen / Rofan
Tourenart:
Mountainbike
Dauer:
2,5 Std. (reine Fahrzeit ohne Stopps und Pausen)
Beste Jahreszeit:
ca. April - November, je nach Schneelage
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Thiersee

Anforderung:

Höhenunterschied:
776 m (incl. aller Zwischenanstiege)
Streckenlänge:
21 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
leicht, bis auf die teils etwas steileren Passagen vor der Kala-Alm

Start:

Öffentlicher Dorfparkplatz Hinterthiersee 862 m


GPS-Wegpunkt:
N47 35.096 E12 03.903 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bis Kufstein Zugverbindung, ab Kufstein-Bahnhof fährt ein Bus bis nach Hinterthiersee.


Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Kufstein-Nord. Gleich nach dem Kreisel rechts halten, weiter bis nach Thiersee fahren, dort im Zentrum bei der Kreuzung (rechts nach Landl) nach links abbiegen, den Berg hinauf und durch den Ortsteil Mitterland weiter bis nach Hinterthiersee. Dort bei der Kirche zweimal rechts abbiegen zum beschilderten Dorfparkplatz.

  • Ab Rosenheim: 45 Km / 0:45 Std
  • Ab München: 85 Km / 1:05 Std
  • Ab Bad Tölz: 63 Km / 1:00 Std
  • Ab Salzburg: 120 Km / 1:15 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Auffahrt zum Höhlensteinhaus - Fotos siehe separate Tourenbeschreibung:
Bei dem großen Hotel nahe der Kirche verweist ein Schild nach Süden. Hier gibt es auch einen großen Parkplatz. Man bleibt auf diesem Weg, der nach den letzten Häusern gleich eine gute Steigung aufweist. Nach einer Rechtsserpentine geht es gleichmäßíg und geradeaus hinauf. Bei der folgenden Abzweigung nach links innerhalb dieser Kurve nach rechts in den Schotterweg einbiegen und flach hinauf. Anschließend geht es wieder einige Meter abwärts. Nun auf etwas steinigem und teils sandigem Weg wieder aufwärts, bis man eine Kreuzung erreicht. Hier geradeaus halten, nicht rechts abbiegen.
Der Weg verläuft einige Minuten eben und anschließend wieder über mehrere Hundert (Längen-)Meter abwärts. Unten angekommen, befindet man sich auf einer weiteren Kreuzung. Links liegt die Breitenau. Hier jedoch rechts einbiegen und an der Schranke vorbeifahren.

Übrigens befindet man sich hier teilweise auf der "Tirol-Vitalroute", die längste durchgehend beschilderte MTB-Route Tirols. Eine Alpendurchquerung von West nach Ost mit 320 km und 7.500 Höhenmeter, vom Tannheimertal bis nach Kitzbühel.

Weiter durch den Wald, immer auf der Forststraße bleibend, bei der nächsten Abzweigung links abbiegen. Kurz darauf noch eine Kreuzung, wo man auf den Weg von Thiersee triff (man kann auf ihm auch weiter zur Kala-Alm fahren). Bei dieser Kreuzung jedoch rechts abbiegen, Richtung Höhlensteinhaus. Wiederum durch schönen, lichten Wald und immer leicht bergauf, nach einer scharfen Linkskurve verläuft die Tour auf einem längeren, geraden Teilstück. Anschließend erreicht man die letzte Abzweigung, welche rechts zur Köglalm und Buchacker verläuft und links zum Höhlensteinhaus. Nun noch knapp 10 Minuten leicht bergauf und man ist auf dem Höhlenstein-Hochtal.
Schöner Aussichtspunkt ins Inntal ist das Feuerköpfl - 10 Minuten oberhalb des Hauses, zu Fuß erreichbar.

Weiterfahrt zur Kala-Alm:
Vom Höhlensteinhaus in östlicher Richtung dem Bergweg folgen, oben in nordöstlicher Richtung in den Wald hinein. Spätestens ab hier teilweise Trail, also Schiebestrecken für weniger Geübte. Nach ca. 15 - 20 Minuten ist man bei der Jochalm. Hier weiter der Straße folgen, kurz unterhalb der Linkskurve rechts in den schmäleren Weg einbiegen, dieser mündet nach kurzer Zeit unten wieder in den Hauptweg - hier rechts halten. Kurz darauf in einer scharfen Rechtskurve auf dem Hauptweg bleiben (siehe oben: zweites Foto von oben). Nun geht es etwas bergab, später gerade und dann wieder leicht bergauf, bis man auf die Kaltwasser-Kreuzung trifft. An dieser Kreuzung mündet man rechts auf den Normalweg zur Kala-Alm ein. Der geradeaus führende Weg (Wegweiser "Pendling") wird später zu einem Bergpfad, ist also für Radler nicht geeignet. Also rechts halten. Nun auf diesem teils steilen Weg bleiben, bis man die Kala-Alm erreicht hat.

Rückfahrt nach Hinterthiersee:
Der Rückweg erfolgt vorerst wie die Auffahrt, bis man die Stelle erreicht, wo man bei der Auffahrt in einer scharfen Rechtskurve unterhalb der Jochalm auf dem Hauptweg blieb (siehe zweites Foto von oben). Dort nun rechts in den Karrenweg abbiegen. Ab hier hält man sich an den Wegweiser Richtung Hinterthiersee. Zwei mal geht es kurz bergauf, dazwischen einmal über ein Gatter. Nach einer längeren Abfahrt und einer darauffolgenden Geraden erreicht man die Stelle, wo es links in die Breitenau geht. Ca. 30 Meter oberhalb dieser Stelle befindet sich die Schranke, welche man auf der Auffahrt zum Höhlensteinhaus passierte. An dieser Stelle jedoch rechts halten, ebenfalls über die Schranke und durch das Gelände der Breitenau. Achtung: Dieser Weg ist offiziell nur für Anlieger freigegeben! Er führt zuerst geradeaus durch die Breitenau (schöne Bauernhöfe und Kapelle). Man bleibt immer auf dem Hauptweg (nie zu verfehlen), bis man nach leichter Abfahrt nach Hinterthiersee gelangt. Man erreicht die Hauptstraße des Ortes etwa fünf Fahrminuten unterhalb des o. g. Parkplatzes.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Pendling West
© https://www.foto-webcam.eu

Bayrischzell-Bäckeralm
© https://www.terra-hd.de


Galerie:

Weitere Bilder:

Auffahrt von Hinterthiersee - man gewinnt schnell an Höhe. Im Hintergrund das Hintere Sonnwendjoch.Nach der Jochalm, die man direkt nach dem Trail oberhalb des Höhlensteinhauses erreicht, biegt man hier rechts nach unten ab.Auf dem Weg, der zur Kala-Alm führt, kurz nach der Kaltwasser-KreuzungAuf der Rückfahrt bei der Kapelle in der Breitenau.

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit