Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

Kirchstein Hütte und Hintere Längental Alm (Isarwinkel)

Begonnen von Kalapatar, 27.07.2018, 19:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kalapatar

Servus Beinand

Was macht man bei so einem heißen Wetter? Entweder ganz hoch auf einen Berg oder eine gemütliche MTB Tour ausgesucht, die nicht zu große Höhenunterschiede aufweist, möglichst an einem Bach entlang führt, und an einer Alm/Hütte endet:
Ich bin zur Talstation der Brauneck Bahn nach Lengries gefahren. Von dort ging es auf dem Radweg über Schlegldorf nach Arzbach. Kurz vor der Kirche steht eine kleine gelbe Kapelle mit dem Wegweiser ins Längental. Über den Weiler Blaika am Arzbach entlang ging es bis zum letzten PP. Dann immer der Beschilderung Kirchstein Hütte folgen. Es kommen 2-3 steilere Stellen, die aber nie sehr lange sind, es bei der Hitze aber in sich hatten. An der Hütte habe ich dann meinen Durst gelöscht (ich war zu der Zeit am Vormittag der einzige Gast).
Kirchstein Hütte.jpg
* Kirchstein Hütte.jpg
(Filesize: 327.62 KB, Dimensions: 1074x604, Views: 339)

Dann ging es weiter ins Längental
Längental.jpg
* Längental.jpg
(Filesize: 299.83 KB, Dimensions: 1032x581, Views: 483)

und bald war die gemütliche Hintere Längentalalm erreicht.
Längental Alm.jpg
* Längental Alm.jpg
(Filesize: 337.44 KB, Dimensions: 1032x581, Views: 364)

Eine Sonnenblume in einer alten Milchkanne: Die Idylle ist perfekt.
Längental Alm  Idylle.jpg
* Längental Alm  Idylle.jpg
(Filesize: 368.12 KB, Dimensions: 596x1060, Views: 334)

Dort gönnte ich mir einen Kaffee und einen Käsekuchen. Man hat von dieser Seite einen ungewohnten Blick auf Brauneck und Probstwand (weil für mich "von hinten").
Zurück bin ich auf dem gleichen Weg gefahren, nicht wie im Führer beschrieben dem rechts abbiegenden Jägersteig und Trial folgend. Dann jedoch in Arzbach auf der anderen Isarseite auf dem Isarradweg zurück nach Lengries.
Isar.jpg
* Isar.jpg
(Filesize: 295.9 KB, Dimensions: 909x511, Views: 311)

Manche kämpften sich mit kleinen Schlauchbooten den Fluss runter, der war jedoch stellenweise so seicht, dass ein "Aufsetzen" unvermeidlich war. Es ist einfach wenig Wasser vorhanden.
Bald war ich zurück am PP der Brauneck Bahn. Zurück war der Verkehr trotz des Beginns der Ferien in Bayern nicht so schlimm.
Eine angenehme Tour, mit nur wenigen steilen Stellen, die heute wegen der Hitze aber doch etwas forderten.
Statistik: 30km, 475Hm (lt. Tacho); muss aber gestehen, ich habe mich mal verfahren, also ca. 50 Hm abziehen.

Viele Grüße, KaPa