Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Nesslauer Schneid am 28.4.18

Begonnen von Oibichna, 03.05.2018, 13:58

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oibichna

Hallo Freunde der roBerge :)

Bei bestem Frühlingsbergwetter startete unsere Wanderung beim Butzn Wirt in Brand/Ruhpolding. Nach kurzem Aufstieg auf der zur Autobahn ausgebauten Forststraße, wendeten wir uns Richtung Brandstoa und stiegen bald den schönen, kleinen Pfad hinauf zum kleinen, feinen Brandsteingipfel.
Diese Mini-Tour finde ich perfekt für Familien mit kleineren, lauffreudigen Kindern. Kurzer, interessanter und schöner Aufstieg, ein perfektes Gipfelchen mit tollem Ausblick, kein Trubel und bei der Rückkehr kann man sicher noch gut beim Butzn Wirt einkehren.
Wir wanderten allerdings den Pfad weiter zur Nesslauer Schneid. Einige umgestürzte Bäume mussten wir überwinden, aber ansonsten ging es lange Zeit herrlich gerade am Hang entlang. Meine Hoffnung, so gemütlich bis zum Gipfel zu gelangen zerschlug sich aber schließlich, denn der Steig führte hinauf zum Grat. #schwitz#
Von da an musste man konzentrierter wandern, da der Pfad an einigen Stellen sehr ausgesetzt ist und das Auf und Ab schon anstrengt. Zum Glück war es trocken, schneefrei und windstill, denn ein Ausrutscher kann hier böse enden!
Der exponierte Gipfel bietet eine tolle Rundumsicht, wobei man auch hier schwindelfrei sein sollte. Wir entschieden uns für eine Brotzeit beim nahe gelegenen Felsentor (Durchgang nur für schlanke Gämse #hihi#), wo wir dann auch weiter unsere Runde hinunter über die Nesslauer Alm zurück zum Parkplatz wanderten.

Eine wirklich schöne Runde, die aber Trittsicherheit und trockenes Wetter erfordert! #schoenetour#

#bisbald# und Grüße aus Oibich :)