WICHTIGE HINWEISE ZU WER-WAR-WO
 
        Bergfreunde

Info zu Wer-war-wo


Bitte beachten
1. Nur echte Tourenberichte schreiben. Alles andere in Boards wie z.B. Bergtouren, Sonstiges
2. Nur aktuelle Berichte
3. Überschriften kurz, am besten Name des Ziels und evt. noch die Tourenart

Kurzeingabe
Datum:  
Ziel:  
Ausgangspunkt:  
Route:
Wegbeschaffenheit:  
Gefahrenpotential:  
Wetter:  
Flora/Fauna:  
Hütteninfo:  
Sonstiges: 

Für die Kurzeingabe in Wer-war-wo obigen Text kopieren und in den Beitrag einfügen. Es müssen nicht alle Felder ausgefüllt werden. Ausführliche Berichte sind wie bisher erst recht willkommen.

Beitragsentwürfe:
Auf Entwurf speichern klicken. Die Entwürfe stehen im persönlichen Profil.

Bilder einfügen
Bild unterhalb des Beitrags:
Klicke auf: Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin → Dateien hinzufügen → Hochladen → Schreiben
Bild innerhalb des Beitrags:
Wie oben. Nach "Hochladen" die Maus dort platzieren, wo das Bild im Text erscheinen soll → bei dem Bild auf den blauen Pfeil rechts oben klicken → Einfügen

Bild verkleinern
Klickt auf Squoosh und dann auf das Plus-Zeichen in der Mitte. Bild hochladen. Nun rechts Resize (=Größe ändern) anklicken und Breite (Width) bzw. Höhe (Height) eingeben. Der größere Wert darf höchstens 1200 Pixel sein, die neue Größe (ganz unten) höchstens 250 kb. Ggf. den Kompressionsgrad reduzieren (Schieberegler) reduzieren oder das Grafikformat auf Browser JPEG ändern. Das Bild speichert Ihr auf Eurem PC rechts unten mit dem Pfeil-Button ab.

WICHTIGE HINWEISE ZU WER-WAR-WO

Begonnen von Infothek, 17.02.2018, 18:53

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Infothek

Servus roBergler,

Dieses Board dient ausschließlich zum Posten von kürzlich gegangenen Touren (einige Tage) und aktuellen Tourenbedingungen.
Zustandsanfragen und sonstige Beiträge bitte wie bisher in den entsprechenden Tourenboards oder Sonstiges posten.


Bitte beachten:

  • Für jede Tour ein neues Thema erfassen - keine Sammelthemen
  • Kurze oder ausführlichere Berichte sind möglich, auch mehrere Beitragsfolgen
  • Antworten auf einen Beitrag sind natürlich immer gern gesehen
  • Die Betreffzeile möglichst mit Tourenziel und Gebirge befüllen
  • Im Beitragstext bitte Tourendatum und Ausgangspunkt nicht vergessen
  • Fotos können, müssen aber nicht sein!

Interessant zu wissen:

  • Mögliche Beispiele für den Inhalte eines Beitrags, nicht alles erforderlich:
    - Weg für Wanderer oder Mountainbiker (trocken, nass, matschig, ggf. Prognose)
    - Schneeverhältnisse (Pulver, Bruchharsch, ggf. Prognose)
    - Lawinenlage
    - Tendenz
    - Wetter
    - GPS oder Karte
    - Einkehrmöglichkeiten
    - Höhenmeter, Kilometer
    - Dauer
    - Flora, Fauna
    - Besonderheiten
  • Nach einem gewissen Zeitraum (einige Monate) werden die Einträge dann zur Archivierung von uns in die entsprechenden Tourenboards verschoben. Wenn Ihr also einen bestimmten Beitrag in "Wer war wo" nicht mehr findet, dann die Suchfunktion und als Filter das jeweilige Board benutzen. Dann werdet Ihr fündig. Die URL (Adresse) eines verschobenen Beitrags ändert sich nicht.

Wir wünschen weiterhin rege und vor allem aktive Teilnahme auf roBerge.de

Euer roBerge-Team


[Werbung deaktivieren]