buecher.de   amazon    Buchinfo    



      

Gleirscher Rosskogel(2.994m) am 03.08.15

Begonnen von Christian M., 04.08.2015, 21:05

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christian M.

Servus beinand!

Endlich Urlaub und ab geht's in die Berge!  :)

Gestern waren Henriette und ich auf dem Gleirscher Rosskogel(2994m) im Sellrain!
Start war in St. Sigmund im Sellrain am großen Parkplatz(4 Euro). In ca. 2,5 Std. zur Pforzheimer Hütte und nochmals 2,5 Std. zum Gipfel. Oben dann eine gute Stunde Rast und dann wieder den selben Weg retour. Kurz vor dem Parkplatz nochmal an der Gleirsch-Alm eingekehrt. Sehr gute frische Milch! :-)

Fazit: Abwechslungsreiche, nicht zu schwierige Tour die für jeden was bietet. Einsamkeit und Ruhe, aber auch rauschende Bäche in allen Größen und Farben.

Tipp: Wem die Tour zu kurz ist, kann eine Überschreitung vom Gleirscher Rosskogel zum Zwieselbacher Rosskogel unternehmen! Aber Achtung: IIer-Stellen!

VG
Christian

P.S. Bild 2 zeigt das Gipfelkreuz vom Gleirscher Rosskogel. Im Hintergrund der Zwieselbacher Rosskogel.

Bernhard G.

Hallo Christian,

so siehts da also in Sommer aus. auch sehr schön! Vielen Dank für die Bilder!

Ich war schon x-mal im Gleirschtal, auch mit Hüttenübernachtung auf der sehr gut geführten Pforzheimer Hütte, aber immer bei guter Schneelage.


Folgendes gilt auch im Winter (das Rauschen der Bäche ausgenommen):

Zitat von: Christian M. am 04.08.2015, 21:05
Fazit: Abwechslungsreiche, nicht zu schwierige Tour die für jeden was bietet. Einsamkeit und Ruhe, aber auch rauschende Bäche in allen Größen und Farben.

Herzliche Grüße,
Bernhard