buecher.de   amazon    Buchinfo    



      



Die letzten Gewinner

425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

Montagsrätsel Nr. 347

Begonnen von eli, 19.07.2015, 15:39

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eli

                                        #gams#              Klasse , Steinbock           #gams#

Genau, die Nr. 14, den Wildseeloder - See habe ich letztes Jahr beim Abstieg von der Henne aufgenommen, war eine wunderschöner Bergtag damals.

Damit hast du natürlich einen weiteren Tipp für das Lösungswort 2 eingefahren; in der vergnüglichen  Inntalsage taucht irgendwo nämlich ein verbaler Hinweis auf mein unlösbares LW   #hihi#  auf. 

::)                  http://www.sagen.at/texte/sagen/deutschland/bayern/inntal/kapellengeister.html     ::)

Schönes ( Rätsel - ) Wochenende und hawedere

eli

eli


Servus beinand

mit einem visuellen  Tipp zum


                  #bahnhof#                             Lösungswort 2                      #bahnhof#


Na hawedere

eli


eli

Servus beinand!

Draußen brütende Hitze, total heiß  #schwitz# , doch bei meinem 2. Lösungswort kalt, kalt, eiskalt , wie bei dem alten Kinderspiel.  :D

Die Zahl der Aufrufe verrät aber, dass da schon noch etliche zu unchristlichen Zeiten hin und her knobeln, wie das varreckte LW wohl heißen könnte. Fassen wir also deshalb noch einmal zusammen:

Die 15 richtigen = falschen Buchstaben meines MR 347 lauten:

                 O   -   A   -   R   -   L   -   I   -   D   -    E   -   S   -   H   -   E   -   G   -   C   -   H   -   S   -   C

Jetzt nur noch das 2. Lösungswort zusammenpfriemeln - und schon habt ihr  den eli - Special - Preis gewonnen  #angel#

Und weil heute Dienstag, der 4. August ist, der    Tag des Champagners  ist, hier noch eine weitere optische Hilfe.  #musik1#

Hawedere

eli

eli

Servus beinand!

War eh klar, mein Lösungswort II schafft ihr nie, keine Panzerknackerbande in Sicht!  ;D

Da auch keine Fragen mehr kommen, kann ich ja locker weitere Hinweise einstellen, hier mit Bild LW II b

Hawedere und nicht traurig sein!  :'(

eli

eli

Servus beinand!


                #sonne6#                      Heißer Tipp für kühle MontagsrätslerInnen:                      #sonne6#



              #guteidee#     Ein Lösungswort kann auch mal aus mehreren Wortteilen bestehen!       #gerngesch#


Hawedere

eli

RADI

 #sonne6#

#willregen#

Es ist zu heiß zum Rätseln .    #sonne6#

Vielleicht hat der eli eine Geschäftsidee und mit seinem Panzerknackerrätsel will er nur Aufmerksamkeit erwecken:
er hat ein Getränk entwickelt, das zur Hälfte aus WASSER besteht
es heißt  Schag


eli

Servus RADI

und Grüße nach Entenhausen.  #welcome#   Offensichtlich bist du ein Mitglied dieser berüchtigten Panzerknackerbande!  :o

                              Mein Lösungswort besteht nämlich in der Tat aus 3 Wortteilen.   8)

Allerdings ist deins  noch a wengerl schepps  #hihi# , wenn gleich die Geschäftsidee mit der  Schag - Schorle bei dieser Gluthitze schon verlockend klingt. Hast du Interesse an einem Job als Werbe - Manager?   #guteidee#

Hawedere bis dann

eli

eli

Servus beinand!

Zeit ist es für eine kurze Zusammenfassung aller Hinweise, die euch bisher vorliegen:

- alle 15 Buchstaben für das Lösungswort II sind bekannt

- Das LW besteht aus 3 Teilen

- natürlich steht es im engen Zusammenhang mit Wasser

- das Gebiet, in dem es zuhause ist, haben mehrere Bilder angedeutet. Jetzt noch eines dagegen aus der Vogelschau

- Die "Inntaler Sagen " mit der "Kapellengeister" - Geschichte sollte man noch einmal lesen.

- Übrigens auch in den  Christian Walter: erinnern - entdecken - erforschen " im Bd. I taucht dieses eher seltene Wort auf.
  Etliche von euch haben es wohl auch. Da erkundet unser roBergler die gesuchte Gegend, "dort, wo banales Wandern aufhört"
  Zitat einer Sportgruppe aus dieser Gegend.

So - und jetzt Schluss mit dem Wort zum Sonntag für die MR -ler, die nie aufgeben!  8)
Hawedere

eli

-

RADI

ZitatInteresse an einem Job als Werbe - Manager?   
, Natürlich, wenn ich ähnlich fürstlich entlohnt werde wie Herr Middelhoff  #hihi#
Daß ich Dir die Firma  Schag-Schorle dann an die Wand fahre, kann ich Dir garantieren, aber wenigstens hab ich dann ein paar internationale Immobilien  #schieb#

Nun zum Rätsel , ich komm ned weiter  ???, die Nähe zum Wachterl-Express is mir schon klar, aber das Walter-Buch hab ich ned und in der Kapellengeister-Sage find ich außer Gewitter nix für´s Wasser (außer daß in der Kapell´n oft a Weihwasser is (fehlt u.a. Buchstabe W )

da ich im "wer-war-wo" i.R. meiner Schafsiedel-Tour einen eli-See mit einem der WA-Seen eingestellt habe, bitte ich inständigst #gruebel#  um no an Tipp

#willregen# #schwitz# #schwitz# #schwitz#

eli

Servus RADI,

den hast du dir auch wahrlich redlich verdient. Und weil heute Sonntag ist, gleich 2 Tipps !  :)

- In der Kapellen - Sage geht es nicht um das momentan so sehnlichst erhoffte Wasser von oben, sondern da taucht ein Wort auf, das man bei uns in Bayern sonst nicht kennt. Die Bedeutung ist auch nirgends nachzuschlagen. Dieses Wort ist  Hauptteil meines Lösungswortes II ( Wie gesagt, auch in Christian Walters Band 1 habe ich es entdeckt.) Richtig erschrocken bin ich, als der Christian M. in einem seiner letzten Tourenberichte  hier im Forum einen Berg bestiegen hat, der fast den gleichen Wortstamm hat.  :o

- Habe da noch ein Bild gefunden, dass gleich neben dem Wasserradl aufgenommen wurde, nicht weit weg von meinem gesuchten Objekt.  ;) Da müsste man sich mal trauen, runter zu rutschen, sicher herrlich erfrischend.  #angel#

Hawedere

eli

Hawedere

Steinbock78

Juchhu - ich hab das Wasserrad gefunden  #sonne4#
Ansonsten tapp ich aber noch ganz schön im Dunkeln  :o

eli

Zitat von: Steinbock78 am 09.08.2015, 15:59
Juchhu - ich hab das Wasserrad gefunden  #sonne4#
Ansonsten tapp ich aber noch ganz schön im Dunkeln  :o

@ Steinbock : Dabei bis du nur 2 -3 km von dem Lösungswort II entfernt. Vielleicht kannst du bald wieder so schön  jubeln?  ::)

"Die Welt ist ein Irrenhaus, aber hier ist die Zentrale" - so der Wahlspruch einer Outdoor - Gruppe aus dieser Gegend. Wie wahr, wenn ich mir den Tourenbericht von Scheffauer anschaue, den er ausgerechnet heute zufällig ins Forum gestellt hat.  ;)

Hawedere

eli

eli

Servus beinand!

Mal `ne Frage: Habt ihr eigentlich schon mal geschluchtelt? Ich nicht, aber euch traue ich den Nervenkitzel schon noch zu!  8)
Im mittleren Teil der euch wohl zur Genüge bekannten Klamm  :D soll es aufregende und erfrischende Outdoor - Rutschen geben. Jawoll ja!   ;)  Denn der Scheffauer hat unbewusst den Zugang bzw. den triefenden Abgang  dorthin in seinem letzten Tourenbeitrag so was von genau beschrieben  :)

Hawedere

eli

Samerbergradler

Also, ich muss sagen, ich stehe bei der Lösung immer noch so ziemlich auf dem Schlauch.

Ich habe jetzt die Inntal-Sage mindestens dreimal vorwärts und rückwärts gelesen, aber ich werd daraus auch nicht schlauer.

"Ganz zufällig" ;) war ich am Sonntag abend auch bei dem besagten Wasserrad und bin auch an den anderen Fotopunkten vorbeigekommen. Direkt "geschluchtelt" hab ich jetzt nicht, aber von oben ist die Sache ja auch sehr schön anzuschauen.

Ich habe sogar das Gewässer, um das es sich hier wohl dreht, über- und durchquert, aber ich hab die ganze Zeit nichts Auffälliges gefunden. Da ist eine Staumauer, eine Alm, eine Brücke und viel Schotter.....

Was sollt denn da Besonderes sein? ???
Der Stein der Weisen, der Ring des Nibelungen, vielleicht die Büchse der Pandora oder hab ich etwa Tomaten auf den Augen?

eli

Servus Samerbergradler,

also, in der Inntalsage taucht ein Hinweis auf eine Örtlichkeit auf mit einem uns ganz unbekannten Namen. Vergleiche doch mal deine bekannten Buchstaben mit diesem Begriff, da müssen ja etliche dann auftauchen. der zweite Teil ist halt der Artikel des Lösungswortes, der 3. Teil der kurze  Rest mit 4 Buchstaben.
Wenn du bei der Schopperalm bachaufwärts gehst, gibt es schon noch eine Besonderheit, die so manchem Extremsportler den Angstschweiß auf die Stirne treibt, trotz saukaltem Wasser!   :o

Hawedere und ein guts Nächtle, #morgen#

eli

Samerbergradler

Zitat von: eli am 11.08.2015, 23:31
also, in der Inntalsage taucht ein Hinweis auf eine Örtlichkeit auf mit einem uns ganz unbekannten Namen.

Hallenfreibad ???

eli

Zitat von: Samerbergradler am 11.08.2015, 23:44
Hallenfreibad ???

#hihi#  Herrlich, Samerbergradler   #hihi#

vor allem wenn man weiß, dass unser Samerbergler auch dann noch todesmutig in jenem Bergsee ( Bild im Anhang )ein erfrischendes Bad nahm  #angel# , als meine roberge - Begleiter und ich mit Ohrenschützern und Wollhandschuhen am Uferrand saßen.  #zitter

Du hast jetzt den vorderen Teil und auch das Ambiente der hinteren Klamm sehr genau erkundet; da fehlt doch aber noch ein Abschnitt!  ;) Und da steht kein Hallenfreibad!!! #verdaechtig#

Mein väterlicher Rat: Bringe doch einfach - wie in der Inntalsage beschrieben - ein Brandopfer am Galgenbichl ... . .  dar, dann werden dir die 14 Nothelfer von der Kapelle nebenan schon zur Seite stehen, bevor du in ein schwarzes Loch der Trübsal fällst  #geheim#

Hawedere

eli

PS. Kommt dir der Bergsee irgendwie bekannt vor? ::)

RADI

Der ultimativ letzte Lösungsvoschlag    #musik1# #musik1# #musik1#
zunächst Hocheck = Schi  + Kreuzworträtsel Sucher  : schi + Oechslegrad    ???
nein, eli ist kein Weinkenner, er liebt das Erhartinger  #hund6# Bier, das Bier
Nein , das Sommerloch ist die Lösung  #mrbig#



Das Gscheier Loch   , findet man sogar in Suchmaschinen  ;)

das muß richtig sein  ;D

eli

Zitat von: RADI am 12.08.2015, 20:38
nein, eli ist kein Weinkenner, er liebt das Erhartinger  #hund6# Bier, das Bier

ACH WASS ! ER   schätzt  guten Wein viel mehr, da stehen viele gute Tropfen in seinem Keller, vor allem aus Österreich und Italien.  #angel# Bier trinkt der eli zwar auch, natürlich im Keller oben in Erharting, aber ansonsten schon die 1543 - er Weiße, und das schon bald wieder auf der Rosenheimer Wiesn!   #desnemma#
Tut mir leid, RADI,  #hund7#

Aaaaaber:  #hund6#  a Hund bist scho, löst du da beide Lösungsörter völlig richtig:

       #fruehling3#      GLETSCHERMUEHLE       und       DAS GSCHEIER LOCH       #fruehling3#


Herzlichen Glückwunsch und allen Respekt, beide LW`s waren weiß Gott nicht alltäglich.  :D   Aber direkt vor der Rosenheimer Haustür gelegen!  #hihi#

Gscheier ?  ::) Auf das Wort, das mir und auch bayerischen Sprachforschern anscheinend völlig unbekannt ist, bin ich zufällig beim Lesen von Christian Walters spannenden Texten aus "erinnern - entdecken - erforschen " gestoßen. Er schreibt da vom Gscheierbichl bei Oberaudorf , genau so wie in den Inntalsagen  vom Galgenbichl im Gscheier Winkl die Rede ist.
Tja, und am Gscheier Loch sind wir wohl alle schon hautnah in der Gießenbachklamm vorbei gegangen. Werde ich wohl auch in Zukunft so halten , wenn ich mir die Bilder und  Videos unter Gießenbachklamm - Gscheier Loch so anschaue.  ;D

Das MR 347 hat mir mit seinen humorvollen Einlagen so richtig Spaß gemacht und euch hoffentlich auch. Es soll ja auch - aus meiner Sicht - eine fröhliche Raterei sein und nicht nur strohtrocken. Mein Dank gilt natürlich und insbesondere auch allen anderen MitspielernInnen, die so ein Rätsel erst lebendig gestalten.  :-* In ein paar Tagen schon präsentiert uns BFklaus  sein Montagsrätsel 348 , da bin ich eh schon gespannt drauf.
Natürlich liste ich etwas später noch die " Verliererseen " auf, das gehört sich so. Und auch den Titel des Buches, das sich der
RADI wahrlich redlich verdient hat.

Hawedere und danke,

eli

Steinbock78

Von mir auch Glückwunsch an RADI  :)

So schlecht war ich da gar nicht dabei - immerhin bin ich auf "Gscheier" gekommen dank der Sage. Aber dann hats ganz schön ausbissn  #gruebel#

Ich freu mich schon aufs nächste Rätsel  :laugh: