buecher.de   amazon    Buchinfo    



      


Vor etwa zwei Millionen Jahren begannen die Gletscher der Eiszeit dem Gebirge seine heutige Form zu geben. Die Alpen wachsen noch immer pro Jahr um etwa einen Millimeter in die Höhe. Doch sie sind auch dem Zerfall preisgegeben. Kälte und Hitze machen den Fels mürbe, Regenwasser spült ihn aus. Felstrümmer poltern aus Steilwänden zu Tal. Gletscherzungen und Wildbäche transportieren den Schutt ab und fressen sich immer tiefer ins Gestein. Dabei werden Spuren freigelegt, an denen sich die Geschichte der Alpen ablesen lässt.
Amazon   buecher.de

weitere Bergfotografie-Bücher

Bergfoto Juli/ August

Begonnen von indian_summer, 06.07.2015, 21:18

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Welches Foto soll in die roBerge Fotoshow? Hier die  Bergfotos Juli/ August

01 - Traudl
13 (37.1%)
02
3 (8.6%)
03 -Traudl
11 (31.4%)
04
7 (20%)
05
2 (5.7%)
06
2 (5.7%)
07
8 (22.9%)
08
6 (17.1%)
09
1 (2.9%)
10 - Dianthus
10 (28.6%)
11
6 (17.1%)
12
6 (17.1%)
13
4 (11.4%)
14
3 (8.6%)
15
6 (17.1%)
16
2 (5.7%)
17
1 (2.9%)
18
3 (8.6%)
19
5 (14.3%)
20
4 (11.4%)
21 - Grauester
10 (28.6%)
22
3 (8.6%)
23
1 (2.9%)
24
4 (11.4%)
25
7 (20%)
26
5 (14.3%)
27
3 (8.6%)
28
0 (0%)
29
7 (20%)
30
3 (8.6%)
31
2 (5.7%)
32
2 (5.7%)
33
2 (5.7%)
34
2 (5.7%)
35
7 (20%)
36
4 (11.4%)
37
1 (2.9%)
38
4 (11.4%)
39 - ckeddf
12 (34.3%)
40
2 (5.7%)
41 - Traudl
14 (40%)
42
1 (2.9%)
43
5 (14.3%)

Stimmen insgesamt: 35

Umfrage geschlossen: 06.09.2015, 22:34

indian_summer

Liebe Foto- roBerglerInnen,


heute möchte ich euch endlich das neue Thema präsentieren, und nach euren ganzen Vorschlägen habe ich mich entschlossen, nochmals ein tierisches Thema zu nehmen.
Im Juli und August haben ja Schmetterlinge Hauptsaison, daher möchte ich von euch Bilder von:

Schmetterlinge und Insekten
(in den Bergen)

Und weil es derzeit ja überall krabbelt und flattert, dürft ihr diesmal bis zu drei Bilder einsenden.

Diesmal schickt ihr eure Bilder (mit den üblichen Angaben in der Betreffzeile) an bergfotos@googlemail.com  (Adresse notfalls manuell in euer mailprogramm eingeben)

Einsendeschluß gebe ich dann noch rechtzeitig bekannt, irgendwann in der zweiten Augusthälfte.

Viel Spaß bei Schmetterlinge etc. suchen!   #fruehling2#

grauester

Hurra! Die Arten sind gefährdet und es gibt immer weniger und weniger mit jedem Jahr. Es gibt viele wünderschöne Arten, man braucht nur genau anschauen. Ich bin mir gespannt, was man alles finden kann  #fruehling2#.

indian_summer

Wer Fotos aus seinem Archiv einsenden möchte, der darf dies bitte auch sehr gerne vor dem Einsendeschluß machen. Das erleichtert mir ein bissl das sortieren und hochladen  :)

Ich habe am Wochenende schon nach Schmetterlingen ausschau gehalten, und ja, geben würde es schon welche, aber irgendwie wollten die alle nicht so recht aufs Foto mit drauf... hier appeliere ich also an eure Geduld. Nur nicht verzagen beim Fotografieren  #cheesy#

BG

Frage: dürfen Spinnen-Fotos auch eingeschickt werden, da Spinnen ja keine Insekten sind, sondern eine eigene Art/Klasse (Arachnida) im Stamm der Gliederfüßer darstellen?
(wen's genauer interessiert... => https://de.wikipedia.org/wiki/Spinnentiere)

indian_summer

Ja also ich glaube da wollen wir mal nicht so streng sein. Spinnen eigens zu erwähnen, das muß ja nicht sein...  :o ich will es mir ja mit den Fotografinnen hier nicht verscherzen  :D

Übrigens, die ersten Einsendungen sind eingetrudelt und bis jetzt haben wir noch kein Viecherl doppelt!

indian_summer

In etwa Halbzeit bei unserem Fotowettbewerb! Wer hat noch schöne Bilder von Schmetterlingen, anderen Insekten oder gar Spinnen? Bitte jederzeit an die unten genannte Adresse senden, und zwar bis zu drei Fotos diesmal!  :)

indian_summer

Und mal wieder eine Erinnerung an unser aktuelles Bergfoto - hier nun mal der Einsendeschluß 24. August

Einige Einsendungen haben wir schon, aber wir warten natürlich noch auf mehr!  #fotos#

BG

Wie war das nochmal? Schmetterlinge/Insekten, und auch Spinnen?  :o
Also sowas hier? Wer genau hinschaut, weiß was ich meine...   ;D

indian_summer

Ja manchmal muß man schon genau hinschauen!  :)

Wer noch weitere Bilder von solchen Krabbeltieren hat, immer her damit, nur noch gut eine Woche Zeit!

indian_summer

So und langsam pressierts dann. Das letzte Wochenende zum Falter fotografieren ist herangebrochen  ;)

indian_summer

Und hier präsentiere ich euch total begeistert die Bergfotos Juli/ August  #danke1#

Es ist eine bunte Mischung aus allem was da kreucht und fleucht!  :)

Ich hoffe, ich habe alle Bilder richtig übernommen und habe keins dabei vergessen  ::) - wenn doch, dann bitte schnell nochmal nachsenden, bis morgen Abend ca. 21 Uhr, dann startet die Abstimmung. Und die wird diesmal bestimmt nicht leicht!!

indian_summer

Nun dürft ihr bitte abstimmen, ich bin wirklich gespannt, welches Bild das Rennen macht!  #spass#

indian_summer

Abstimmung läuft nur noch bis morgen! Und entschieden ist bis dato noch nix  ;)

elli pirelli

I habs no nie sooooooooo schwierig gefunden nur EINES aussizufinden ;-)

suuuuper schöne Fotos

lg
elli

indian_summer

 Und die Entscheidung ist gefallen!  #gratulation# an Traudl, nochmal Traudl, ckeddf, Traudl, Dianthus und Grauester!!

Es ist wirklich nicht einfach gewesen hier die Stimmen zu verteilen, das zeigt ja auch die Stimmverteilung. Aber schwieriger als hier abszustimmen ist ja wohl das fotografieren der Tiere, insbesonders die Schmetterlinge!!! Da meine ich ist so manches Bild erst gar nicht zustande gekommen, weil die Viecher so flatterhaft sind/ waren  :azn:

Ich sag nochmal Dankeschön für eure zahlreichen Einsendungen, so dürfte es gerne immer sein!  :)

Jetzt im September/Oktober gehts ja dann um Almen und Hütten, dazu dann in Kürze mehr!

Reinhard

Heute haben wir die sechs Fotos mit den meisten Stimmen in die roBerge-Fotoshow eingestellt.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an ALLE Teilnehmer!

Traudl, langjähriger Stammgast mit inzwischen 37 Fotos in der roBerge-Fotoshow, hat es dies mal gleich dreimal geschafft, unter die ersten sechs zu kommen.  :)

Unser Neuzugang ckeddf aus Kiefersfelden war auf Anhieb auf Platz 2. Wer sich mehr für seine Fotografien interessiert, findet diese unter Fotoprojekt Inntal365 und www.tierfoto.bayern.

Zu guter Letzt wollen wir noch Grauester erwähnen, die obwohl recht neu bei uns, bereits das zweite mal unter den Besten ist sowie Dianthus, den wir schon von vielen anderen schönen Fotos kennen.
Und nicht zu vergessen, danke an Indian Summer / Elisabeth für die Organisation !

#super1# 44 mal!