Anzeige




Türchen 4

Begonnen von Reinhard, 04.12.2014, 00:41

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

#schnee2# Unser heutiger Grußkartentipp: Eisglasur am kaiserlichen Gipfel #schnee2#


Es ist wieder soweit:
Traudl's Bergkalender ist wieder da!
Passend zur oben genannten Grußkarte, die ebenfalls von Traudl stammt.
Fotografin Traudl vom Schloßberg, einem der Rosenheimer Hausberge, hat auch dieses Jahr keine Mühe und Kosten gescheut, den roBerglern einige ihrer wie gewohnt außergewöhnlichen Bergkalender zu stiften. Heute verlosen wir die ersten zwei Exemplare!

Uns so kommt Ihr in die Auswahl für die Verlosung:
Unten seht Ihr das Titelbild sowie vier weitere Bilder aus dem Kalender. Ihr seht einmal Blumen, einmal ein Tier und drei Bergmotive. Ihr müsst uns den Namen der Blumen ODER des Tieres ODER einen der Berge schreiben. Nur heute und nur als Antwort auf diesen Beitrag! Bei mehr als zwei richtigen Antworten entscheidet das Los. Jeder kann nur einmal mitmachen.

Wichtig: Abschreiben gilt nicht!   #sonicht#
















Liebe Bergfreunde!
Gefällt Euch der roBerge-Adentskalender? Dann gebt uns ein "Gefällt mir" auf Facebook

Herzlichen Dank!


BG

Servus Reinhard,

ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe, aber ich schreibe jetzt einfach mal zwei Lösungen hier direkt in den Beitrag rein:
Tier: Alpensteinbock
Berg: Drei Zinnen
(die weiteren Lösungen lasse ich mal weg, damit andere auch noch eine Chance zum Mitmachen haben)

Und da noch keiner vor mir geantwortet hat, kann auch keiner behaupten, ich hätte abgeschrieben...  ;D

Aber was machen nun die anderen  ???
Dürfen die meine Lösungen nicht mehr benutzen, weil ja dann ganz klar abgeschrieben? Und wie können denn nun mehrere gleiche Antworten zusammenkommen?
Fragen über Fragen...

Reinhard

Servus BG,  Du hast genau richtig reagiert. Und wer meint, die gleichen Sachen oder etwa anderes zu erkennen, schreibt das einfach als Antwort hier ins Forum. Auch auf die Gefahr hin, dass andere seine Antwort dann auch lesen können. .

mcf64

dann nehm ich mal mein Sternzeichen - den Steinbock :D

Martl

Berg: im Wilden Kaiser (Griesner Kar)
Tier: Steinbock


Gruß
Martl

bergfex1968

Ein wirklich schöner Kalender!
Ich entscheide mich dann mal für STEINBOCK, schließlich freue ich mich immer sehr wenn ich einen sehe.
Beste Grüße
Peter Göllner

Elli

hallo, grüß euch,
vermutlich sind auf dem schönen Kalender abgebildet die Gämswurz und der Alpensteinbock,
schönen Tag.

Tom_13

Hallo,
Ich nehme nicht die Drei Zinnen sondern den Berg links daneben (nur angeschnitten) den Paternkofel....

StefanMuc

Servus,

ich habe einen Steinbock entdecken können  ;D
So ein Kalender wär' schon was Feines.


Schönen Gruß,

Stefan

schneerose

Guten Morgen,

im Wilden Kaiser: das kleine Törl in Bildmitte

Brigitte

mutrus

Hallo,

Berg: Drei Zinnen (dieses Jahr zum ersten mal live gesehen)

SG
Martin

Wim43

Ich entscheide mich für den Steinbock(nicht abgeschrieben ;D)!

RenntierKarsten


Alpengams

Vielleicht mag uns die Traudl verraten, wo sie den  A l p e n s t e i n b o c k  fotografiert hat?

hiasi1979

Ich nehm den Steinbock  ;D Liebe Grüße aus Tirol.

TdF

Griaß Eich,

Oiso bei den Drei Zinnen bin i mir doch ziemlich sicher und beim Steinbock a! Aber der Rest  ???

HerrVater


Traudl

Zitat von: Alpengams am 04.12.2014, 09:44
Vielleicht mag uns die Traudl verraten, wo sie den  A l p e n s t e i n b o c k  fotografiert hat?

Freilich, das ist ja kein Geheimnis, der Steinbock ist ein Eidgenosse, der hat für mich in den südlichen Walliser Alpen, oberhalb vom Mattmarkstausee kurz vor dem Monte Moro Pass posiert  
Was das Titelbild betrifft; das ist keine Gämswurz, aber wir haben hier ja ein paar kundige Botaniker, da lass ich mich mal überraschen, was da evtl. noch kommt    #buch#

eli

Wieder ein Prachtkalender von der Traudl!  #angel# Der passt  genau in Augenhöhe über meinen Schreibtisch.  :)

Ich nehme den Annakogel, einmal weil da heut noch keiner oben war und zum zweiten, weil der so eine schöne Schnapszahl an Höhenmetern hat: 3333 m

eli

eli

Servus Traudl,

hab`gerade erst deinen Eintrag gelesen, hat sich überschnitten. Ich denke mal, das ist das Graue Greiskraut , auch Krainer Kreuzkraut. Es wächst in Höhen zwischen 2000 und 3000 m in den Zentralalpen - und da bist du ja zuhause!  :D

hawedere

eli


Anzeige