buecher.de   amazon    Buchinfo    



      

Die letzten Gewinner

425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli


Montagsrätsel Nr. 333

Begonnen von tobig, 16.03.2014, 19:25

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tobig

Also: beide, also der Gesuchte und der aufm Bild sind Deutsche, zumindest aufm Gipfel. Sie liegen beide an blauen Wassern und stehen beide für gehobenen Alpinismus.
Und ich habe natürlich noch ein Bild. Bitte entschuldigt die allzu warmen Farben. Die passen aber so schön zum Thema.

Brixentaler

Danke, jetzt hab' ich's! Aus dieser Perspektive war mir der abgebildete Felsklotz noch nicht bekannt. Aber der Tipp bzgl. des Wassers war durchschlaggebend - und dann machten die anderen Hinweise auch auf einmal Sinn :D

tobig

Absolut empfehlenswerte Tour!

Das nächste dürfte den meisten schon wieder bekannter Vorkommen. Nochmal was zu durchschnaufen, bevors richtig wild wird.

Zeitlassen

Bei Nr. 5: [18] weiß ich noch nicht einmal, wonach ich fragen soll ???

eli

Zitat von: Zeitlassen am 31.03.2014, 09:38
Bei Nr. 5: [18] weiß ich noch nicht einmal, wonach ich fragen soll ???

  ::) 18 - 18 - 18  ::)

Na ich hoffe doch sehr, dass die folgenden Bilder zu Topo 6 nicht zu wild und jugendfrei sind!  ;D

Na hawedere

eli

tobig

So sorry für die verspätete Antwort aber mein Internet hat tatsächlich etwas Schwächen momentan. Das Bild ist in nicht so ganz wilder Wanderung von Bild 1 (b) zu erreichen und man kann auch so in  ein paar Kilometern einen ganz passablen Rundweg erwandern.
Das Ziel wird im Übrigen hauptsächlich von Einheimischen begangen und weniger von denen die eine von zwei mechanisierten Möglichkeiten nutzen auf Höhe zu kommen.

Mein letztes Bild kommt nächste Woche. Das wird dann eine rechte Nuss zu Schluss.

Grüße

Schlammasl

Hallo tobig. Habe mal gerade dein Rätsel angeschaut. Schön, dass du dir so eine Arbeit machst. Wie seiht es denn mit dem nächsten Rätsel aus, hast du damit schon angefangen? Ich will vielleicht demnächst auch in den Robergen wandern. Vielleicht schaffe ich es, auch ein paar Tipps abzugeben.

eli

Zitat von: Schlammasl am 07.04.2014, 13:33
Wie seiht es denn mit dem nächsten Rätsel aus, hast du damit schon angefangen? Ich will vielleicht demnächst auch in den Robergen wandern. Vielleicht schaffe ich es, auch ein paar Tipps abzugeben.

Servus Schlammasl,

freut uns, dass auch du im Montagsrätsel präsent bist und bei uns mitraten willst.  :)
Vielleicht schaust du aber erst einmal unsere MR - Regeln an, da wird dann deutlich, dass das nächste Montagsrätsel 334, das am 14. April 14 beginnt, der Martl einstellen wird. Der hat nämlich zuvor ein Rätsel gewonnen!

Und der tobig, hat alle Hände voll zu tun, dass MR 333 bis dahin  noch rechtzeitig zu beenden.  ;) Bin schon sehr gespannt, in welche "wilde Gegend" er uns zum Abschluss führen wird.  ::)

Hawedere

eli

tobig

So Hallo,

nochmals Entschuldigung, dass das alles so lange dauert, ich habe gerade jetzt erst wieder Internet.

Aber zum Schluss habe ich was relativ schwieriges. Tipp: es ist am äußersten Ende des roBerge Kerngebiet und reckt sich fast nach Italien rein. Also auf welchem Österreicher stehe ich hier:

Brixentaler

Zitat von: tobig am 08.04.2014, 13:32
...
Aber zum Schluss habe ich was relativ schwieriges....

Für mich "relativ" wenig schwierig ;)

Dagegen bin ich immer noch auf der Suche nach Standort 5... :-[

tobig

Dabei dachte ich wirklich net, dass Nr 5 schwieriger ist als 6, weil auf 5 sicher der ein oder andere schon eher war als auf 6. Die Nummer stammt von einem Apparat, den man besonders gerne zur Zeit von Knickerbocker und Gamsbart und Stocknagel eingerichtet hat und deren Tradition fast gänzlich verschwunden ist. Nur Dumm, dass das Ding aus Edelstahl ist. Ach ja es hängt auf 1721 m üdM.

Brixentaler

Zitat von: tobig am 21.03.2014, 06:28
Keine Antworten bedeutet zu leicht. Dann haltet euch mal ran....
Zitat von: tobig am 23.03.2014, 15:57
Nun das Objekt im Bild hat halt auch noch andere Enden...

Was mir jetzt erst auffällt: Hattest Du in den obenstehenden Sätzen eigentlich bewusst einen Hinweis versteckt, oder war das bloß Zufall :D ::)

P.S. Ich hab' die Lösung! Ich schicke sie gleich per PM - aber außer Konkurrenz (es sei denn, niemand anders hat sie gefunden).

tobig

Ich sag mal so: ja!

Gewinn gibt's wohl eh keinen, dennoch freue ich mich, wenn ein paar Leute mitmachen;)

eli

Zitat von: tobig am 08.04.2014, 16:38
Ich sag mal so: ja!
Gewinn gibt's wohl eh keinen, dennoch freue ich mich, wenn ein paar Leute mitmachen;)

Ist doch Ehrensache, tobig!  :)

Zitat von: tobig am 08.04.2014, 13:32
Aber zum Schluss habe ich was relativ schwieriges. Tipp: es ist am äußersten Ende des roBerge Kerngebiet und reckt sich fast nach Italien rein. Also auf welchem Österreicher stehe ich hier:

Die Definition von roBerge - Kerngebiet ist aber schon klar?!  ::) Da gehören die Kitzbüheler Alpen nämlich nicht dazu. ( she. Preiskategorien etc. )
Oder ich stehe wieder mal total auf dem Schlauch?  >:D

Hawedere

eli

Zeitlassen

 Es muss "des erweiterten Roberge-Gebiets" heißen sein, da gehören die Berchtesgadener auch dazu! ;D

Zitat von: tobig am 08.04.2014, 14:55
Apparat, den man besonders gerne zur Zeit von Knickerbocker und Gamsbart und Stocknagel eingerichtet hat
Also wäre die Nr. 5 ja fast aus meiner Zeit? Kennichtrotzdemnicht... :-\

Natürlich machen hier viele mit, vielen Dank Tobig! Auch wenn du dir viel Zeit gelassen hast ;)

Brixentaler

Zitat von: eli am 08.04.2014, 20:06
...
Die Definition von roBerge - Kerngebiet ist aber schon klar?!  ::) Da gehören die Kitzbüheler Alpen nämlich nicht dazu. ( she. Preiskategorien etc. )
Oder ich stehe wieder mal total auf dem Schlauch?  >:D
...

Was der Definition des Kerngebiets betrifft, liegst Du richtig.

Laut neuester Ausgabe des Wörterbuchs Tobigs/Deutsch ;), heißt "am äußersten Ende" auf Deutsch übersetzt "weit außerhalb" :D

Um auf Deine Frage zurückzukommen, kann ich Dich somit versichern, dass Standort 6 "am äußersten Ende der Kitzbüheler Alpen" liegt, was auf Deutsch übersetzt so viel heißt wie ...... ::)

Brixentaler

Noch ein Hinweis zu Nr. 6:

Zitat von: tobig am 08.04.2014, 13:32
Tipp: es ist am äußersten Ende des roBerge Kerngebiet und reckt sich fast nach Italien rein. Also auf welchem Österreicher stehe ich hier:
Zitat von: eli am 24.03.2014, 17:13
... Bei dir muss man ja auch zwischen den Zeilen lesen! ...

#muassweg#

eli

Na dann mach`ich mal den Anfang, tobig

und stelle meinen ersten Entwurf gleich hier ins Forum ein. Damit die anderen Miträtsler was zum "Zahnen"  haben  >:D

                Standort                                             Blick

1:               Wildalpjoch                                                  Wendelstein

2.               Ellmauer Halt                                                Goinger Tal

3.               Breitenberghütte                                           Heuberg

4.               Hochkalter                                                    Südspitze/Watzmann

5.               Kesselwand                                                   Wendelstein

6.               Schmittenstein                                               Kitzsteinhorn  

Sind wahrscheinds ein paar haarscharf - oder auch weiter  ;D daneben, aber schließlich ist das hier ja ein Spiel. Und das macht bekanntlich süchtig!  :D

Hawedere

eli

tobig

Zitat von: eli am 08.04.2014, 20:06

Die Definition von roBerge - Kerngebiet ist aber schon klar?!  ::) Da gehören die Kitzbüheler Alpen nämlich nicht dazu. ( she. Preiskategorien etc. )
Oder ich stehe wieder mal total auf dem Schlauch?  >:D

Naja man kann ein Ende auch von zwei Seiten betrachten. Also wenn etwas am Ende liegt, kann es durch aus auch ausserhalb des Definitionsraumes liegen ;)
Es handelt sich im übrigen um die Tuxer Alpen.


Zitat von: Brixentaler am 09.04.2014, 09:12
Noch ein Hinweis zu Nr. 6:

Zitat von: tobig am 08.04.2014, 13:32
Aber zum Schluss habe ich was relativ schwieriges. Tipp: es ist am äußersten Ende des roBerge Kerngebiet und reckt sich fast nach Italien rein. Also auf welchem Österreicher stehe ich hier:
Zitat von: eli am 24.03.2014, 17:13
... Bei dir muss man ja auch zwischen den Zeilen lesen! ...

Ich bitte sogar darum!


Die bei mir in der Zwischenzeit eingegangenen Lösungen sind im übrigen von 1. Brixentaler -> richtig; von Zeitlassen -> fast richtig.

eli ich muss sagen das ist leider nicht richtig (2/6).

eli

Zitat von: tobig am 09.04.2014, 17:40
eli ich muss sagen das ist leider nicht richtig (2/6).

War mir schon klar, tobig,

habe ich ja auch bewusst so als Entwurf gehalten, weil ich denke, unsere Ergebnisse  gehören halt auch nicht nur über PN`s verschickt, sondern hier im Forum präsentiert. Damit sich a bisserl was rührt.

Hawedere

eli