Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Hirschwies am 14.05.11

Begonnen von schneerose, 14.05.2011, 21:13

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schneerose

Servus,

weil ich mir eingebildet hab, jetzt müßte mal ein 2.000er dran glauben  ::), kam mir die Hirschwies heute gerade recht. Da der Wetterbericht bereits ab Mittag Schauer und Gewitter angedroht hatte, früher Start um 4.45 Uhr an der Wimbachbrücke. Durch´s Gries  #schieb# (Wimbachschloß ist 2011 übrigens geschlossen, wird renoviert) zum Trischübel. Dort dann bereits erste Nebelschwaden um den Hochkalter. Zur Hirschwies hoch ein paar Regentropfen, aber trotzdem noch ganz gute Sicht. Abstieg über die Sigeretplatte zum Königssee. Der Regen ist zwar zwischendrin ein bißchen stärker geworden, aber bei so schöner Flora war das zum Verschmerzen. Bin dann nicht nach St. Bartholomä, sondern über den Viehtreibersteig nach Salet rüber (damit die Überfahrt no a bisserl deiriger worn is  ;D). Beim Warten auf´s Schiff hat der Regen dann aufgehört (selbstverständlich  ;D) und nach der Überfahrt hat´s dann sogar danach ausgeschaut, als würd´s doch noch aufreissen. Hatte schon fast vor, über den Grünstein zu gehen, hab mir dann aber gedacht, der nächste Schauer kommt bestimmt. Tja, Pfiffkaas  >:(. Zumindest in den zwei Stunden, in denen ich zu Fuß vom Königssee zum P. gelatscht bin, gab´s strahlend blauen Himmel und Sonne pur  #schwitz#.
Fazit: Trau keinem Wetterbericht  ;D.
Ach ja: Wege natürlich vollkommen schneefrei (aber morgen soll´s ja lt. Wetterbericht  ::) bis auf 1.500 runter schneien), aber am Gipfel gibt´s für Vierbeiner schon noch ein paar Schneefleckerl  ;).

Brigitte