buecher.de   amazon    Buchinfo    



      

Die letzten Gewinner

425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli


Montagsrätsel Nr. 164

Begonnen von Gamsei, 25.06.2007, 12:27

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gamsei

@ alpinner:
noch ein Tipp zu 3:
ganz in der Nähe des Berges, über den im Bild ersichtlichen Sattel hinweg, liegt ein bekanntes Quellgebiet. ...und 9=1  ;)

Und an alle:
Insgesamt besteht das Lösungswort aus 10 Buchstaben.
Bei der Nummer 6 ist mir ein Fehler unterlaufen. Es wird der fünfte Buchstaben gesucht  >:(  (habe ich inzwischen berichtigt)

Entschuldigung für die Verwirrung

Gamsei

So liebe Rätsler,

jetzt geht es dann zum Endspurt über.

Wenn Ihr Euch am Standpunkt des Fotografen vom Bild der 3. Etappe umdreht und den Weg konsequent weitergeht, erreicht Ihr den nächsten Sattel. Da habt Ihr dann den Blick des unteren Bildes.Übrigens eine tolle Tour, auch ausbaubar auf mehrere Tage.

Im Bild ist ein Pfad/ Weg zu sehen, der den Namen einer sehr bekannten Person trägt. Der Name dieses Weges ist gesucht und davon braucht Ihr den ersten Buchstaben.

Achja, die besagte Person verbindet man nicht wirklich mit den Bergen, obwohl er auch weit gereist war.  (konnte auch gut schreiben und war Wissenschaftler)


Viel Spaß noch
Dietmar



Gamsei

mir ist noch ein Tipp zu zum Namensgeber des Weges eingefallen.

Sein damaliger Freund war ein ziemlicher "Räuber"  ;)

Gamsei

Guten Morgen Ihr Rätsler,

ich glaube es ist Zeit für weitere Tipps zu ein paar Etappen.

zu 7:
Für den Namensgeber des Weges solte man sich in der klassischen Literatur umsehen.

Zu 6:
Die Bauern hatten früher Angst vor "Ihm" und Erzherzog Johann hat soger eine Prämie auf "Ihn" ausgesetzt.

Zu 5:
Der Ort der Namensgeber des Tales ist, wurde schon mehrfach für seine Schönheit ausgezeichnet und am Taleingang findet man ein "Blumendorf".

Zu 4:
Der Berg steht auf einer Insel, die auch als wunderbare Wanderinsels einen guten Ruf hat. Rother hat sogar einen Führer darüber aufgelegt.

Zu 3:
Es gibt kleine Tiere die den ersten Teil des Bergnamens lieben. Vor diesen Tieren fürchten sich anscheinden die größten Landsäugetiere.

Zu 2:
Der Gipfel krönt ein erschlossenes Gletschergebiet

Zu 1:
Die ganz bequemen brauchen für diesen Blick nicht schwitzen.


So, jetzt müssts aber klar sein, die letzen zwei Buchstaben gibt heute gegen Mittag.


Viel Spaß weiterhin

Gamsei

So, lieber Montagsrätsler, jetzt also die letzte Etappe, wobei ich denke, daß die meisten ohnehin schon wissen wo es hingeht.

Die Gams auf dem Bild steht hoch überm Tal, und über einer Ortschaft. Gesucht wird der zweite und der sechte Buchstaben dieser Ortschaft.
Schaut nochmal zwei bestimmte Etappen an, dann findet Ihr die logische Fortsetzung.

So, damit wäre mein erstes Rätel in diesem Forum beendet, ich hoffe Ihr habt alle eine wenig Kurzweil und Spaß gehabt. Auch wenn´s e wenig holprig losging, glaube ich jetzt das richtige Maß gefunden zu haben.

Über ehrliches Feedback und Kritik freue ich mich immer.
Nobody is perfekt

Viele Grüße
Dietmar


mountain jam

Hallo,

Du wolltest die Lösung per "PM". Ist damit eine "private Mitteilung" gemeint? Ich bin noch relativ neu im Forum, deswegen die dumme Frage. Ich hab meinen Lösungsvorschlag jedenfalls mal so abgeschickt. Oder soll ich ihn für alle sichtbar ins Forum stellen? Brauchst Du auch die Lösungen zu den einzelnen Etappen, oder reicht das Wort?

Mountain Jam

Brixentaler

@ Gamsei:
Deine "Gams" ist doch ein Steinbock, oder ???
Ein junger zwar, aber doch...

@ mountain jam:
Es stimmt, dass "PM" Private Mitteilung bedeutet. Manchmal sagen wir auch "PN", was dann Private/Persönliche Nachricht heißen soll. Ist aber alles das gleiche.

Gamsei

@ Brixi
da war damals aber eine ganze Herde (ca. 12 Tiere); I hab da koin Bock dabei gsehn.
Daher war ich von Gämsen ausgegangen. Bin aber kein Zoologe und würde auch nicht steiten. Ich muss mal in meinem Archiv am Wochenden kramen, Steinböcke habe mal im Gschnitztal unterhalb vom Tribulaun gesehen und fotogafiert. Die waren deulich stattlicher.

Klar hat diese Gams (halte sie immer noch dafür, aber ich glaube ja auch das die Eier legen  ;D), keine weißen Absetzungen im Gesicht, aber vielleicht haben die auch unterschiedliche Färbungen. das weiß ich nicht, aber bestimmt kann jemand im Forum helfen.


Gamsei

Nun also ist es vollbracht. Das erste Rätsel vom Gamsei  ist  Geschichte. Für alle die noch überlegen oder sich nur überprüfen wollen, hier die einzelnen Lösungen:
   
1. Etappe:       Hochries                  
2. Etappe:      Olperer (Im Bild sieht man rechts noch den Borderpark     vom     Gletscherskigebiet)
3. Etappe:      Speckkarspitze 
(nach rechts kleiner und großer Bettelwuf)
      Die Aufnahme habe ich am Stempeljoch gemacht
4. Etappe:       Pico del Teide (ohne Leerzeichen) auf Teneriffa
Alpinistisch zwar keine Herausforderung aber immerhin der höchste Spaniens. Ansonsten ist diese Insel ein Traum zum Wandern. Wenn jemand Tipps braucht, nur zu.
5. Etappe:      Alpbachta
(Das Dorf Alpbach wurde schon mehrfach zum schönsten Dorf Österreichs gekürt, zurecht.
6. Etappe:      Tatzelwurm
7. Etappe:      Goetheweg 
(Geht vom Hafelekar oberhalb Innsbrucks zur Pfeisalm)
8. Etappe:      Innsbruck     
(Die Gams, oder evtl. der Steinbock stehen oberhalb vom Langen Sattel am Innsbrucker Klettersteig)

Aus diesem Buchstabensalat
s   o   s   s   e   a   e   g   n
musste dann nur noch

Rosengasse

Gebildet werden.

Insgesamt habe ich vier Richtige Lösungen erhalten von

Sommilius
Sigi
Bergfritz
Mountain jam


Und da der Somillius aus Hamburg der schnellste war, hat er auch gewonnen!!!

Herzlichen Glückwunsch Sommilius !!!!! ;D ;D

Der Südschwede vermisst wahrscheinlich da oben im Flachland die Berge dermaßen, dass er im Urlaub ständig in unseren Bergen unterwegs ist und mit offenen Augen genießt. Sauber sag I.

Die weiteren Formalitäten klärst Du dann bitte mit Christian

Ich hoffe Ihr hattet alle wenigstens ein bischen Spaß und Kurzweil. Sollte ich je ncohmal die Ehre haben ein Rätsel stellen zu dürfen, versprochen, bleibt es in den Robergen. Ich freue mich auf eine schöne Bergtour am Wochenende. Ab sofort werde ich mit ganz anderen Augen durch unsere Berge gehen. Ich habe nämlioch diese Woche auch was gelernt. Viele Sachen in unseren Bergen die so selbstverständllich sind, daß ich einfach daran vorbeilaufe, sind doch sehr beachtenswert.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende und viel Spaß beim nächsten Rätsel.

ehemaliges Mitglied

@Sommilius:

Herzlichen Glückwunsch! Du warst ja diesmal wieder ein besonders Schneller!  ;)

@)Gamsei:

Zitat von: Gamsei am 29.06.2007, 17:16
Klar hat diese Gams (halte sie immer noch dafür, ...)

eigentlich hätte ich ja erwartet, dass hier der steff ("Hurra, die Gams" ;)) protestiert, dass dies niemals nie nicht eine Gams ist. Aber vielleicht gönnt er sich er gerade einen Urlaub oder ist auf einer Mehrtagestour unterwegs.

Tatsächlich handelt es sich hier, wie Brixi richtig bemerkt hat, um einen jungen Steinbock, möglicherweise auch um eine Steinbock-Geiß, die auch nur kurze wenig gebogene Hörner hat. Am besten erkennt man es an den Hörnern, die schon am Ansatz dicker sind als die Krickerl bei den erwachsenen Gamsen. Was mir dabei auch neu ist, dass die sich scheinbar auch in der Nordkette in nicht geringer Anzahl rumtreiben. Glückwunsch zu diesem Foto!

Christian M.

....herzlichen Glückwunsch auch von mir, Sommilius!!  :)
Wie schon gehabt, bitte mir Buchwunsch mitteilen, und ob Du nächste Woche vielleicht das Rätsel übernehmen willst.

Herzlichen dank auch noch an Gamsei für das schöne, lange Rätsel.  :)

Allen noch ein schönes Berg-WE.
Gruss.
Christian

Da Kolpe

Hallo zusammen,

erstmal Gratulation an Gamsei, tolles Rätsel, :o

und herzlichen Dank an Somilius der uns seinen Gewinn gestiftet hat, ;D
die Bergwacht Brannenburg wünscht sich für die Bibliothek den Klettersteigführer Bayen, Tirol, Vorarlberg.

Somilius, sende mir Bitte eine Pm. damit wir uns mit einer Freimaß, bei unserem Tag der offenen Tür am 22.09.2007 ( alle  ;)Termin merken!!)
bei Dir bedanken können.

Schöne Woche Kolpe

Da Kolpe

Hallo Montagsrätsler,

wenn wir dem Somilius eine Freimass spendieren, (der leider nicht kann) :'(
dann soll natürlich auch die Traudl :D
eine bekommen, die unsere Bibliothek immer so toll unterstütz.

Traudl, meldest Dich Bitte bei mir, 8)

danke Kolpe

Traudl

Super !!!   :D  :D
für Freibier bin ich immer zu haben.

Danke !

LG
Traudl, die immer einen großen Durst hat  ;)


da muß ich mich ja glatt bei den nächsten Mo.rätsel wieder anstrengen  ;D