Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Dein Beitrag muss kein langer Text sein!
Kurzeingabe


Einfach diesen Text kopieren und als Vorlage in den Beitrag eingefügen

Datum:
Ziel: 
Ausgangspunkt:
Route:
Wegbeschaffenheit:
Gefahrenpotential:
Wetter: 
Flora/Fauna: 
Hütteninfo:
Sonstiges: 


12. 8. Rehleitenkopf und Hohe Asten

Begonnen von stromboli, 13.08.2024, 14:07

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stromboli

Servus Beinand,

gestern ging`s auf den Rehleitenkopf. Aufgrund der zu erwartenden Hitze starteten wir mit unseren langjährigen Bergfreunden beim ersten Parkplatz an der Mautstraße, die von Brannenburg zum Sudelfeld führt, bereits kurz nach 7.00 Uhr.
Durch Schatten spendenden  Wald führt der Anstieg zuerst über eine an manchen Stellen recht steilen Forststraße.
Auf einer Höhe von etwa 1000 m lichtet sich der Wald und wir hatten schöne Blicke hinüber zum Wendelstein, zum Traithen oder zum Trainsjoch.
Etwas später verlassen wir die Forststraße und biegen nach links auf einen grasigen Karrenweg ab, der uns zu den herrlichen Almflächen oberhalb der Astenhöfe führt. Ein Stück über die Wiesen leicht bergauf, es eröffnet sich ein herrliches Panorama mit Blick auf das im Dunst liegende Inntal und darüber erblicken wir Heuberg. Kranzhorn und auch den Kaiser können wir schemenhaft erkennen.
Wir mussten noch ein kleines Waldstück durchqueren und dahinter sehen wir die markante Rampe des Rehleitenkopfs.
Wir mussten uns den Gipfelgestern nicht mit anderen Wanderern teilen, stillten unseren Durst und genossen die Aussicht.
Als nächstes Ziel steuerten wir den Berggasthof Hohe Asten an. Da wir noch recht früh dran waren, gönnten wir uns je nach Gusto ein Frühstück oder einen Beerenkuchen und dazu einen Kaffee.
Nach dieser netten Einkehr ging`s auf der Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.

Viele Grüße

Stromboli

k-PXL_20240812_064639382.jpg        k-PXL_20240812_072033406.jpg    k-PXL_20240812_073113519.jpg