Anzeige




Die letzten Gewinner

425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

RoBerge Rätsel 423: "Weihnachtsrätsel 2023"

Begonnen von Kalapatar, 21.11.2023, 18:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kalapatar

Und dann gibt's dort oben ja noch eine Besonderheit. Dazu muss man aber ein "leidenschaftlicher Graber" sein, bzw. die "Lizenz zum Graben" besitzen (Nein, wir sind nicht in einem verkappten Bondfilm!)

Steinbock78

Dort oben gibt es eine Enzianbrennhütte vom Grassl :)

Kalapatar

Noch ein Punkt an Nachteule: Wir gehen heute im "Steinernen Meer" baden.  #hihi# #hihi# #hihi#

Zeitlassen


Kalapatar

Ein Punkt an Steinbock78: Enzian haben wir gesucht. Und bei uns ist das nicht so demokratisch wie im Paznauntal:

Eine Besonderheit stellt die Enzianstecherei im Paznaun dar. In Galtür] werden, seit nach 1747 durch die landesfürstliche Kammer Konzessionen erteilt wurden, per Losentscheid am Galtürer Kirchtag im September dreizehn Familien der Gemeinde ausgewählt, die an der Ernte teilnehmen dürfen. Diese sind die folgenden drei Jahre für die Verlosung gesperrt, und andere Familien kommen zum Zug

Kalapatar

Und auch Zeitlassen bekommt einen Punkt für das Schottmalhorn!

Kalapatar

So, heute glaube ich war es nicht schwer, noch eine letzte Frage:

Bei unserer Durchquerung des steinernen Meeres stoßen wir auf ein "Denkmal". Was hat es denn mit dem auf sich?

Nachteule

Almer Wallfahrt, eine der ältesten wallfahrten im Gebirge

Nachteule

Von Maria Alm nach St. Bartholomä

Kalapatar

Heute hat es aber nicht sehr lange gedauert.

Damit haben wir am 13. Tag unseres Weihnachtsrätsel folgende Punkte für heute zu vergeben, und Nachteule hat ganz schön "abgesahnt" #gutgemacht# :

Nachteule: 4 (Saugasse, Funtensee, Steinernes Meer, Almer Wallfahrt)
Zeitlassen: 1 (Schottmalhorn)
Steinbock78 (Enzian)

Schau'n wir mal, wer Morgen auf die "Safari Dahoam" gehen darf? #gruebelgruebel# #gruebelgruebel#

Viele Grüße, Kalapatar  #bisbald# #bisbald#

Steinbock78

Jetzt muss ich mich noch schnell für Traudls Bergkalender bedanken, der auch bei mir mittlerweile angekommen ist - vielen Dank dafür #danke1#

Kalapatar

So, Morgen startet unsere  letzte Mehrtagestour in den Alpen,  und dieses Mal geht's recht felsig zu.

Lasst Euch überraschen! 

Kalapatar 

Kalapatar

Servus Beinand

Auch heute Morgen hat unser "Advent-Engerl" #xmas3# ein Los gezogen.

Auf "Safari Dahoam" darf dieses Mal aufbrechen:

Zwerch

#glueckwunsch#

Bis später, Kalapatar

Kalapatar

Tag 14:

So, heute ist unser letzter Tag des diesjährigen Weihnachtsrätsels  #schneemann#2 #schneemann#2 und es heißt nochmals Punkte sammeln, denn morgen wird zusammengerechnet.
Heute machen wir ein Rundtour im felsigen Gelände. Wir lassen das Auto an einem überfüllten und extrem teuren PP stehen und wandern gemütlich im Tal zu einer großen Hütte, die dort hinten steht.
Und hier geht's dann in die Höhe, das Tal verzweigt sich, wir nehmen den linken Ast (Bild), rechts kommen wir dann wieder zurück, und steigen hoch. Mit der Zeitplanung/Uhr haben wir kein Problem, denn da müssen wir nur den Kopf heben. Und gegen Mittag kommen wir tatsächlich zu unserer ersten Übernachtungshütte. Zimmer ist bestellt, da können wir noch über einen kleinen Pass zur benachbarten Hütte wandern und die Gegend unsicher machen.

Was hat das mit der Zeit zu bedeuten?  #gruebeln# #gruebeln#
Wo übernachten wir?  #gruebeln# #gruebeln#
Wie heißt die Hütte die wir nachmittags besuchen (s. Bild)?  #gruebeln# #gruebeln#

Also auf geht's nochmals die ,,letzten Reserven" rausholen. Macht alle mit.  #traudich# #traudich#

Kalapatar


lia


Martl


steff

Und die Carduccihütte liegt am Dolomiten Höhenweg Nr. 5, bekannt auch als Tizianhöhenweg.

Wenn wir dort übernachten, kommen wir bei der Zsigmondy-Hütte vorbei

RADI


stromboli

Einen Elferkogel habe ich auch noch entdeckt

Kalapatar

So, das geht ja ganz schön gemischt los: Punkte gibt's für:

Sextener Sonnenuhr: Martl
Zsigmondy H.: Steff
Carducci H.: Lia

Wir sind allerdings nicht auf einem der vielen, klassischen Dolomiten Höhenwege, deshalb gibt es für den Wegenamen auch keinen Punkt, sondern wir machen einfach eine Rundtour. Und kommen dabei am nächsten Tag zu einem Übergang (Bild) bei dem ich Euch jetzt nicht die dort liegende, kleine Hütte zeige, sonst wäre es zu leicht.


Anzeige