Chiemgauer Radrunde "Schöne Aussicht"
 
        Bergfreunde

Info zu Wer-war-wo


Bitte beachten
1. Nur echte Tourenberichte schreiben. Alles andere in Boards wie z.B. Bergtouren, Sonstiges
2. Nur aktuelle Berichte
3. Überschriften kurz, am besten Name des Ziels und evt. noch die Tourenart

Kurzeingabe
Datum:  
Ziel:  
Ausgangspunkt:  
Route:
Wegbeschaffenheit:  
Gefahrenpotential:  
Wetter:  
Flora/Fauna:  
Hütteninfo:  
Sonstiges: 

Für die Kurzeingabe in Wer-war-wo obigen Text kopieren und in den Beitrag einfügen. Es müssen nicht alle Felder ausgefüllt werden. Ausführliche Berichte sind wie bisher erst recht willkommen.

Beitragsentwürfe:
Auf Entwurf speichern klicken. Die Entwürfe stehen im persönlichen Profil.

Bilder einfügen
Bild unterhalb des Beitrags:
Klicke auf: Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin → Dateien hinzufügen → Hochladen → Schreiben
Bild innerhalb des Beitrags:
Wie oben. Nach "Hochladen" die Maus dort platzieren, wo das Bild im Text erscheinen soll → bei dem Bild auf den blauen Pfeil rechts oben klicken → Einfügen

Bild verkleinern
Klickt auf Squoosh und dann auf das Plus-Zeichen in der Mitte. Bild hochladen. Nun rechts Resize (=Größe ändern) anklicken und Breite (Width) bzw. Höhe (Height) eingeben. Der größere Wert darf höchstens 1200 Pixel sein, die neue Größe (ganz unten) höchstens 250 kb. Ggf. den Kompressionsgrad reduzieren (Schieberegler) reduzieren oder das Grafikformat auf Browser JPEG ändern. Das Bild speichert Ihr auf Eurem PC rechts unten mit dem Pfeil-Button ab.

Chiemgauer Radrunde "Schöne Aussicht"

Begonnen von Reinhard, 22.04.2023, 18:44

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

#fruehling3# Frühling!


So wie Reinhold P. (Frauenbründl von Hohenthann) war auch ich heute mit dem Rad im Alpenvorland unterwegs, zusammen mit neun weiteren Mitgliedern von RoRadln.de

Die heutige Fahrradtour heißt bei den RoRadlern treffenderweise  "Schöne Aussicht" und macht seinem Namen alle Ehre. Sie führte durch reizende Alpenvorlandslandschaften, über verkehrsberuhigte Straßen und Radwege.

Wir begannen die Tour auf der Innplätte in Rosenheim, sie führte über Waldering nach Baierbach am Simssee. Dann ging es durch die Simser Filze und vorbei am Schloss Farnach, einem kleinen Edelsitz, der im 15. Jahrhundert von einer Burg zum Schloss umgewandelt wurde.

Ratzinger_Höhe.jpg
Blick zur Ratzinger Höhe

Weiter ging es weiter durch das unberührte Tal der Thalkirchner Ache, die nördlich von Frasdorf entspringt und in den Simssee mündet.


Thalkirchner Ache

Danach fuhren wir bis zur ehemaligen Wallfahrtskirche St. Florian in Greimelberg, wo wir eine Trink- und Fotopause einlegten und schöne Blicke auf Hochries und Kampenwand genossen.

bei_St_Florian _Greimelberg.jpg
Bei St. Florian in Greimelberg

Bei_Stetten.jpg
In der Nähe von Stetten


Weiter ging es nun in südliche Richtung, vorbei an Frasdorf und hoch über der Autobahn. Dahinter grandiose Ausblicke auf Kampenwand & Co. Nach einer kurzen Auffahrte passierten wir den Tinninger See und radelten weiter über Gögging in die Lauterbacherfilze. Von ihr zur Simser Filze, wo wir an der alten Pulvermühle vorbei radelten.


Pulvermühle.jpg
Pulvermühle

Schließlich näherten wir uns wieder heimatlichen Gefilden und genossen zum Abschluss im Biergarten vom Ocakbasi türkische Spezialitäten.

Insgesamt kamen wir auf ca. 600 Höhenmeter und knapp 50 Kilometer. Immer wieder wechselten Auf- und Abfahrten über Wiesen mit leuchtendem Löwenzahn. Dazwischen faszinierende Ausblicke auf die Kette der Chiemgauer Alpen mit der dominierenden verschneiten Kampenwand. Der Blick reichte vom Hochstaufen im Osten über Kampenwand bis zur Hochries bis zum Breitenstein im Westen.

Auch das Wetter war heute ideal, die Sonne schien stark und bei leichtem Föhn war es nie zu kalt. Kurze Radlhosen gaben seinen Vorgeschmack auf unsere Sommertouren.

Danke an Kurt für die wie immer gelungene Tourenorganisation!

karte.jpg



[Werbung deaktivieren]