Buchinfo    



      

Neueste Beiträge

#61
roBerge-Rätsel / RoBerge Rätsel 426
lia - 09.06.2024, 19:24
Umbalkees
#62
roBerge-Rätsel / RoBerge Rätsel 426
lia - 09.06.2024, 19:22
Iseltrail?
#63
roBerge-Rätsel / RoBerge Rätsel 426
lia - 09.06.2024, 19:20
Osttirol?
#64
Natur & Umwelt / Frauenschuhe
MikeT - 09.06.2024, 19:00
Hier Nachschub für Flora und Fauna Freunde. Alles zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding. Großer Blaupfeil (Weibchen), nur die Männchen sind blau #musik2# #lacher# . Dann eine Waldhyazinthe und ein rotes Waldvögelein. Anklicken gibt grosses Bild =)


DSC_20240609_15922.jpgDSC_20240609_15962.jpgRWV_323412.34.jpg
#65
Tag 7:

So, weiter geht's mit unseren Schmankerln und Bergwanderungen. Heute sind wir in einer Region, die man nicht so oft besucht. Oder doch? 266 Dreitausender und 11 Gourmet Lokale mit Auszeichnung laden auf alle Fälle ein die Gegend zu erkunden!
Es ist eigentlich schade, denn hier gibt es auch zu Fuß viel zu entdecken. Zum Bsp. Einen Weitwanderweg, der erst vor wenigen Jahren ,,entdeckt" wurde, an einem Fluss entlang, und der beim ,,Tourismusforum" auch schon einen Preis gewonnen hat. 74km und 2.100Hm sind es bis zum Ursprung des Flusses einem Gleschertor unterhalb eines 3.499m hohen Berges mit honorigem Namen.

Aber wir wollen ja auch die Jause nicht vergessen: Etwas klassisches:
Weizen/Roggenmehl, Eier, Wasser, Salz und etwas Pflanzenöl.
Dann mehlige Kartoffel, Petersilie. Porree, Jungzwiebel, Creme Fraiche, Salz und Pfeffer.

Also: Wo sind wir? Wie heißt unser Wanderweg, wie der hohe Berg an dem der Fluss entspringt, und unsere Spezialität hat auch einen Namen.

Viel Spaß, Kalapatar
#66
Zitat von: Infothek am 09.06.2024, 08:22Das Unwetter hat in Flintsbach tiefe Spuren hinterlassen.
Der Weg von Flintsbach zu den Berggasthöfen am Petersberg und Hohe Asten sind komplett zerstört.

Hänge am Petersberg und Hohe Asten rutschten ab, Geröll und Schlamm prasselten von der Burg Falkenstein auf die Gemeinde herab und beide Berggasthöfe sind nun komplett abgeschnitten.

Stand 8.6.2024

Quelle (Anmeldung bei OVB-online erforderlich)
Wenn man ohne JavaScript und Cookies unterwegs ist, kann man sich auch hier umfangreich informieren, ohne vor Ort "gaffen" oder sich "einen Überblick über das Ausmaß der Katastrophe verschaffen" zu müssen.
#67
 #hallo#

kommende Woche hätt´ich wieder Zeit für #mountain#

tendiere grundsätzlich mehr zur Hochalmscharte...
wir sollten aber auch das Wetter berücksichtigen   #wetter1# , #willsonne#
beide Touren haben lt. roberge anspruchsvolle  Passagen
 #gruebeln#

RADI
#68
Starke Schäden, Auswaschungen.
Gestern (Samstag) noch nicht gesperrt (Absperrgitter teilweise vorhanden).
#69
Das Unwetter hat in Flintsbach tiefe Spuren hinterlassen.
Der Weg von Flintsbach zu den Berggasthöfen am Petersberg und Hohe Asten sind komplett zerstört. 

Hänge am Petersberg und Hohe Asten rutschten ab, Geröll und Schlamm prasselten von der Burg Falkenstein auf die Gemeinde herab und beide Berggasthöfe sind nun komplett abgeschnitten.

Stand 8.6.2024

Quelle (Anmeldung bei OVB-online erforderlich)
#70
Diesen Sommer erwartet die Besucher des Hochfelln ein einzigartiges kulturelles Ereignis: ,,Der Watzmann ruft". Das Alpendrama wird in einer spektakulären Inszenierung aufgeführt.

Vom 25. bis 28. Juli und vom 1. bis 4. August 2024 können Besucher diese einmalige Freilichtaufführung erleben. Beginn jeweils 20:30 Uhr.

mehr Info

34592771-das-plakat-zu-der-watzmann-ruft-auf-dem-hochfelln-RD73.jpg