ZitatLaufen ist meine grosse Leidenschaft, ohne Laufen würde mir etwas fehlen. ...Quelle: ,,Ich hab ein Rad in Kathmandu", S. 153 f
... es ist mir nie zu kalt, Wind und Wetter sind mir egal – ich brauche einfach das Draußensein und die Bewegung. Deswegen entschloss ich mich, als ich im Herbst 2021 wegen Schmerzen in der rechten Hüfte einen Arzt aufsuchte und der eine fortgeschrittene Hüftarthrose diagnostizierte, sehr schnell zu einer Operation. Ich konnte mir nicht vorstellen, nicht mehr zum Laufen gehen zu können. Die Arthrose war eine Folge des Oberschenkelhalsbruchs, den ich mir 20 Jahre zuvor zugezogen hatte. Wenige Wochen später bekam ich ein künstliches Hüftgelenk.
Nach der Operation lag ich in meinem Krankenhausbett und dachte darüber nach, wie ich mein neues Körperteil am besten willkommen heißen könnte. Ich kam auf die Idee, dem Hüftgelenk einen Namen zu geben. Als ich das meiner amerikanischen Freundin Suzy erzählte, schlug sie wie aus der Pistole geschossen ,,Clarissa" vor. Der Name passte, und ich sagte Clarissa innerlich immer wieder, wie sehr ich mich freute, sie in meinem Körper willkommen zu heißen. Vielleicht war diese Kommunikation das Geheimnis meiner schnellen Rekonvaleszenz, denn bereits eine Woche nach der Operation leitete ich wieder meine Online-Core-Stunden, ... Nach fünf Wochen begann ich mit ersten kleinen Läufen, nach acht Wochen ging ich meine erste Skitour, und nach fünf Monaten erreichte ich am siebthöchsten Berg der Welt, dem Dhaulagiri I, das Lager 3 auf 7300 Metern. Auch wenn Clarissa und ich den Gipfel dieses Achttausenders nicht erreicht haben, bewährte sie sich hervorragend.
ZitatDean stand bereits bei den bunten Gebetsfahnen und dem in einem Glaskasten sitzenden Buddha, der damals noch den Gipfel schmückte, und filmte. Als ich zu ihm aufstieg, rutschte ich etwas unelegant auf einem Felsen aus. Es war nicht schlimm, und ich fiel nicht hin, aber Dean hatte trotz der Höhe von 8830 Metern noch die Geistesgegenwart, genau in diesem Moment die Aufnahmetaste seiner Kamera zu drücken. ,,Ich glaube, ich hatte Dollarzeichen in den Augen, als ich das filmte", erzählte er mir später, da er davon ausging, dass der Discovery Channel diese Sequenz selektieren und ausschlachten würde. Und so war es auch. Als unsere Episode ,,Deathzone Gridlock" im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, zeigte man jeweils vor und nach der Werbung immer wieder meinen Ausrutscher – Billi's Blunder [Anm.: Billi's Patzer], wie wir ihn später liebevoll nannten.Quelle: ,,Ich hab ein Rad in Kathmandu", S. 86
Zitat von: Infothek am Heute um 21:04Mit etwas Verspätung ist heute abend die Verlosung des zweiten Gewinns durch unsere kleine Losfee erfolgt.
Das Buch "Ich hab ein Rad in Kathmandu" fiel auf Elli Pirelli, der wir herzlichst gratulieren.
Und natürlich gratulieren wir auch GeroldH für seinen Hauptgewinn "Erste am Seil: Pionierinnen in Fels und Eis" von Caroline Fink und Karin Steinbach.
Die Gewinne gehen Euch in den nächsten Tagen zu!
Vielen Dank an den Tyrolia Verlag für die beiden Bücher!
Danke auch allen anderen für ihre Teilnahme.
Unabhängig davon läuft die Verlosung des Wimmelbuches "Ab in die Berge" noch bis zum 12. April. Zur Teilnahme genügt ein Bericht in wer-war-wo. Es kann entweder ein toller, ausführlicher Bericht mit Fotos sein, es genügt aber auch eine sehr kurze Zusammenstellung ohne Bilder (so wie z.B. heute hier).
Damit wir wissen, ob Ihr an dem Wimmelbuch - übrigens ideal als Geschenk für Kinder - auch Interesse habt, gebt in einem Eurer Beiträge irgendwo das Stichwort "Wimmelbuch" ein (zur Verlosung).