Servus beinand
Heute haben sich ein paar Robergler getroffen um „endlich“ den von Elli Pirelli empfohlenen Serles zu besteigen.
Ausgangspunkt war das Kloster Maria Waldrast im Wipptal (Abzw. von Matrei am Brenner). Zwei Hirtenknaben sollen hier 1407 ein aus einem Baumstamm gewachsenes Muttergottesbild gefunden haben. Der Name Serles stammt von der ladinischen Bezeichnung für Sonne: "Suredi"
Von hier ging es erst Mal ins Serlesjöchl. Dieses Joch kann man auch von Fulpmes im Stubaital über den Alpengasthof Wildeben erreichen. Der Weg führt erst durch einen Wald, dann durch einen Latschengürtel, der immer wieder von „Steinreissn“ durchsetzt ist. Nach knapp 2h waren wir am Jöchl und genossen die Aussicht, die heute echt toll war. Also etwas getrunken und dann zum „Gipfelaufbau“.
Es fängt mit einer kleinen Eisenleiter an und über einige fest verspannte Seile hangelt man sich relativ unschwierig in die Höhe. Allerdings sollte man auf den Platten mit ihrem feingliedrigen Kieseln, ohne Seil, nicht ins Rutschen kommen. Der Mittelteil dieser letzten Stunde ist dann ein Hochsteigen im Kies, wie ich es aus dem Karwendel kenne. Die letzten Meter verlangen nochmals etwas Armarbeit und konzentriertes Steigen, doch dann steht man endlich oben und kann die Aussicht genießen. Zillertaler und Stubaier Alpen lassen grüßen und der Habicht dominiert eindeutig die Szene.
Wir haben die Aussicht echt genossen, Brotzeit gemacht doch irgendwann muss es auch wieder konzentriert runter gehen. Also nochmals jeden Schritt überlegen und dann standen wir wieder im Jöchl und konnten zurückblicken.
Der weitere Abstieg nach Maria Waldrast war unkritisch und in der Klosterschänke wartete ein kühles Hopfengetränk auf uns RoBergler.
Eine sehr angenehme Tour, die aber zeitweise konzentriertes Steigen erfordert.
Dabei waren Reinhard, Bergautist, Wim 43, Kalapatar und zum ersten mal der Radi. Als wir beim "verdienten WB" saßen, kam jemand an unseren Tisch: "Seid's ihr die Robergler?" "Ja, und wer bist Du?" Der Brixentaler, der gerade in der Gegend war, hat die Gelegenheit zu einem Treffen genützt. Toll!
Viele Grüße, Kalapatar