Servus Beinand
Die „Ü60-RoBergler“ trieb es heute wieder mal in den Kaiserwinkl. Ausgangspunkt war der PP Lippenalm über dem Walchsee. Von hier ging es auf dem bezeichneten Weg hoch zur Hageralm. Die Forststraße konnte man mehrfach über ein Steigerl abkürzen. Morgens musste man noch durch manchen Hochnebel, der sich aber im Laufe des Tages auflöste. Nach der Alm ging es etwas steiler hinauf ins Jöchl (Heubergschneid). Hier konnte man schon mal das Winkelkar studieren und ausprobieren, ob man noch alle Gipfel des Zahmen Kaisers auch ohne „Peakfinder“ im Kopf hat. Gut 100Hm weiter war dann bald der Gipfel des Tiroler Heubergs erreicht. Aber was war denn das: Eine AV Gruppe aus Bad Aibling hatte das gleiche Ziel gehabt (kamen von Durchholzen, also von der anderen Jochseite hoch) und belegte das gesamte Gipfelplateau (deshalb hiervon auch kein Bild). Also wir rasteten auf dem benachbarten Huckel, denn dort drüben war wirklich kein Platz mehr, und konnten die Wolken vor dem Wilden Kaiser und Ellmauer Tor beobachten.
Nach einer Rast stiegen wir auf dem Aufstiegsweg wieder ab und waren froh, dass die AV Gruppe an der Haberalm vorbei lief. Wir machten an der urigen Alm erst einmal Pause, ein WB und ein leckerer selbstgemachter Käse musste reichen.
Dann ging es über die Forststraße zurück zum Ausgangspunkt, die Abkürzer von heute früh ließen wir sein, und wanderten gemütlich, jetzt im schönsten Sonnenschein zurück zum Auto.
Eine nette Runde, eine urige Alm und ein toller „Kaiserblick“ bleiben in Erinnerung.
Extra erwähnen möchte ich den BFKlaus, der sich dieses Mal auch unserer Gruppe anschloss.
Viele Grüße bis zum nächsten Mal, Kalapatar