Servus beinand!
Natürlich ist im Spätherbst oder Frühling, wenn schon etwas Schnee liegt, das
Kareck noch viel attraktiver. (
Bild s ) Da ist man fast ganz allein unterwegs und sieht bei klarer Witterung fast bis nach
Südtirol
Bild p : Zurück zur rauen Wirklichkeit.

Beim sanften, flotten Abstieg über die weiten Blaubeerhänge sieht man die Liftanlagen vom
Tschaneck und re. im Hintergrund die Kuppe des
Ainecks, 2222 m hoch. Wahrlich eine Schnapsidee, da in den letzten Jahren auch noch eine
Ski - Autobahn 
rauf zu zimmern; die nennen sie doch tatsächlich auch noch stolz
A1. Es reicht noch nicht mit den berühmt - berüchtigten Tannenzapfen - Hochhäusern und dem Rummel ringsum.
Bild q : An der
Gontalscharte kann man die Runde noch einmal gut nachvollziehen.
Bild r : Über die Hanslhütte führte den eli dann der Weg zurück zum Auto, keine Minute zu früh, das Gewitter wollte nicht warten.

Hawedere dann bis zum Tag 3. Ach ja, die
Techn. Daten: 855 Höhenmeter, 11,5 km und knapp 6 Stunden insgesamt Gehzeit.

eli