
du hast Recht. Jetzt sage ich mal ehmaliger Ostblock und hoffe das ich damit richtig liege 😉
Zum Thema sanfter Tourismus : wenn er richtig umgesetzt wird sehe ich das sehr positiv und gibt Einheimischen eine Chance vor Ort zu bleibenund uns die Möglichkeit einen naturnahen Uraub zu verbringen D.h kleine einfache bescheidene aber schöne Unterkünfte ohne massiven Landschafts - und Energieverbrauch lokale Prokukte und Mobilätskonzepte. Unser Uraub im Valle Varaita und Maira im Piemont ist ein sehr schönes Beispiel. (Nur an der Beschilderung 😉 von einigen Wegen sollte noch gearbeitet werden 😆)
Das Problem ist wenn auf den sanften Tourismus der Massen oder Luxustourismus (Tirol und Südtirol, überdimensionierte Wellnesstempel) folgt. Ich möchte auch nicht mehr in den lieblosen Fremdenzimmer n aus den 70er meinen Urlaub verbringen aber gerade die netten kleinen Pension in Italien und Frankreich zeigen das es auch anders geht.
Almrausch