Griaß di
Gast
Startseite
Media Center
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Such Center
Forum
Touren
Stichwortsuche
Hütten
Media Center
Alle Touren auf roBerge.de
Lawinenlage
Wetter
Wegsperren
Sonstiges
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
Otto
Otto Office
Bergfreunde.de
Bergzeit
AfB
Legoland
mymuesli
Alles-Vegetarisch.de
roNet
komro
roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Header Bild Info
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Mehr Infos zum Bild in unserer Fotoshow
×
Kampenwand
roBerge.de
Forum
Highlights
Wer war wo?
Thema:
Heubergalmen am 16.03.2019 (Chiemgauer)
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Heubergalmen am 16.03.2019 (Chiemgauer) (Gelesen 327 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Reinhard
Administrator
Beiträge: 4529
Geschlecht:
Heubergalmen am 16.03.2019 (Chiemgauer)
«
am:
16.03.2019, 21:35 »
Gegensätze am Heuberg: Heute mittag hat es gerade für ein Schönwetterfensterl gereicht - nicht das Gleichnamige im Kaisergebirge, sondern ein paar sonnige Stunden auf den Heubergalmen.
Aufstieg ab Duftbräu über den Fluderbach teils über Wald- und Wiesenweg, teils ohne, teils auch mit Schneeuntergrund. Wenige Male sank man sogar bis über die Knie ein, aber meist war der Schnee hartgefroren und kann konnte ohne einzubrechen darüber gehen. Mehrmals muss man durch die Schneelast umgestürzte Bäume umgehen bzw. übersteigen.
Kurz unterhalb der Heubergalmen entdeckte ich zwei
Skitourengeher
, die gerade von den Almen ostwärts Richtung Euzenau und vmtl. Buchberg hinunterfuhren, also auf der Nordseite des Kitzsteins. Wie mir andere Wanderer mitteilten, war der nördliche Bereich des Heuberggipfels noch recht gut zum Skifahren geeignet. Unterhalb der Almen sah es jedoch anders aus: Auf den Almwiesen nur noch wenige Schneeflecken, und dazwischen gab es bereits die ersten
Krokusse
zu sehen.
Fazit: Der Aufstieg zu den Heubergalmen ist auch für den Normalbergsteiger gut zu begehen.
Tendenz: wird sich die nächsten Tage noch verbessern.
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
16.03.2019, 21:35 »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Highlights
Wer war wo?
Thema:
Heubergalmen am 16.03.2019 (Chiemgauer)
Unsere Partner
Otto
Otto Office
Bergfreunde.de
Bergzeit
AfB
Legoland
mymuesli
Alles-Vegetarisch.de
roNet
komro
roBerge unterstützen