eigentlich habe ich keinen
"Lieblingsberg",
bekannte Berge zu besteigen, ist für mich meist aus dem Zwang geboren, wegen Wetter, Schneelage, Anfahrtsdauer (bin leider "Flachländer"), Wochentag - Wochenende, etc. Wiederholungstouren zu unternehmen.
Ich kann dann zwar sportliche Ziele wie Zeit des Aufstiegs, hm/h oder auch subjektive "Hüttentestung (bei Pächterwechsel oder ähnliches)" anstreben, Passion oder wirkliche Befriedigung bietet mir dies jedoch meist nicht
was Neues zu erleben: neue Eindrücke, neue Aussichten, andere Geologie, unterschiedliche Hütten oder (meist geschickte) Wegführungen zu erleben, bedeutet mir viel mehr...
und die Ost-Alpen (im mehr oder weniger erweiterten roBerge-Land) bieten dafür wirklich reichlich Gelegenheit (leider subjektiv viel zu wenig Zeit)
Letztes Jahr konnte ich (zusammen mit meinen 2 Söhnen) drei meiner lange gehegten Wunschziele/Wunschberge verwirklichen, die nun exemplarisch (rückblickend) meine Lieblingsberge 2016 waren (Anhänge 1,2,und 3: Hochkönig, Steinernes Meer und der erste zu-Fuß-Dreitausender Hintere Schöntaufspitze)

RADI
Aber für 2017 habe ich dann auch wieder andere Ziele / Träume ...