Griaß di
Gast
Startseite
Media Center
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Newsletter
Such Center
Forum
Touren
Stichwortsuche
Hütten
Media Center
Alle Touren auf roBerge.de
Lawinenlage
Wetter
Wegsperren
Sonstiges
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
roNet
komro
alle Partner
& Sonderaktionen
& roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Header Bild Info
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Mehr Infos zum Bild in unserer Fotoshow
×
Kampenwand
roBerge.de
Forum
Highlights
Montagsrätsel
(Moderatoren:
Christian M.
,
eli
)
Thema:
Neues Rätsel - diesmal schwer
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Neues Rätsel - diesmal schwer (Gelesen 7295 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Reinhard
Administrator
Beiträge: 4544
Geschlecht:
Neues Rätsel - diesmal schwer
«
am:
18.09.2003, 23:17 »
Unser neues Rätsel ist etwas schwerer als sonst.
Die Frage lautet:
Auf welchem Gipfel stehen diese beiden Kreuze?
Kleine Hilfe: Er befindet sich in den Chiemgauer Alpen.
Dem ersten, der hier die richtige Antwort gibt, senden wir die beiden Büchlein
- Wege und Gipfel zwischen Bayrischzell und Bad Tölz
- Alpenpark und Nationalpark Berchtesgaden
zu (neu, nicht gebraucht, aber nicht verschweißt).
Das Team von roBerge ist natürlich ausgeschlossen.
Wenns schwerer wird, und das ist sicher, geben wir ein paar Tipps.
Viel Spaß beim Raten!
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
18.09.2003, 23:17 »
faxe318
roBergler
Beiträge: 687
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #1 am:
19.09.2003, 09:12 »
zwei Kreuze, da gibt es zb kranzhorn und gurnwand. auf dem kranzhorn waren wir schon öfters, sah eigentlich anders aus. also sag ich mal gurnwand, die kreuze kenn ich nicht.
schönen gruß, faxe
Gespeichert
Reinhard
Administrator
Beiträge: 4544
Geschlecht:
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #2 am:
19.09.2003, 17:55 »
Servus faxe,
wie schon gesagt, diesmal ist es wirklich schwer! Das Kranzhorn ist es nicht, da sieht es wirklich anders aus. Denn das Tiroler Kreuz ist dort recht breit. Auch die Gurnwand ist falsch.
Kleiner Tipp zur Eingrenzung: Landkreis Rosenheim.
Gespeichert
Bruno
roBergler
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #3 am:
19.09.2003, 21:05 »
Man kann natürlich auf dem Bild keine Entfernungen abschätzen. Nach dem Hinweis "Landkreis Rosenheim" denke ich, dass die kleine Kontur direkt links neben dem großen Kreuz das Kranzhorn darstellt.
Dann gäbs für mich die Vermutung "Heuberggebiet".
Hoffe mal, ich hab vielleicht jemanden auf eine Idee gebracht, der sich dort auskennt. Allen viel Spaß beim weiterrätseln!
Servus, Bruno
Gespeichert
Alex
roBergler
Beiträge: 49
Geschlecht:
Yeti lebt!!!!!!
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #4 am:
20.09.2003, 19:41 »
Wenn Bruno recht hat könnte es der Dandlberg sein...
Gespeichert
Reinhard
Administrator
Beiträge: 4544
Geschlecht:
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #5 am:
20.09.2003, 21:18 »
Hallo Alex udn Bruno, Heuberg und somit Dandlberg ist leider auch falsch. Ein weiterer Tipp zur Eingrenzung: Großraum Aschau.
Gespeichert
Alex
roBergler
Beiträge: 49
Geschlecht:
Yeti lebt!!!!!!
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #6 am:
20.09.2003, 23:12 »
Hmm, dann könnts der Predigtstuhl sein. Auf jeden Fall da in der Gegend
Gespeichert
Martl als Gast
Gast
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #7 am:
20.09.2003, 23:42 »
Ich glaub, es könnten die Gipfelkreuze vom Zellerwandl und Zellerhorn sein !!
Martl
Gespeichert
Martl als Gast
Gast
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #8 am:
20.09.2003, 23:42 »
Ich glaub, es könnten die Gipfelkreuze vom Zellerwandl und Zellerhorn sein !!
Martl
Gespeichert
Alex
roBergler
Beiträge: 49
Geschlecht:
Yeti lebt!!!!!!
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #9 am:
21.09.2003, 11:37 »
Auch nicht schlecht
Laubenstein und Abereck kommen auch in Frage...
Gespeichert
faxe318
roBergler
Beiträge: 687
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #10 am:
22.09.2003, 11:39 »
hm, wenn ichs recht verstanden habe, sind es ja zwei kreuze auf einem berg. als nicht kletterer: haben denn die anderen kampenwand-gipfel kreuze oben drauf?
zu den anderen vorschlägen: predigtstuhl hat, wenn ich mich recht entsinne, gar kein gipfelkreuz (sondern eine tafel?).
am dandlberg gibts keine felsen und auch kein kreuz (wie immer alles ohne gewähr)
Gespeichert
Christian M.
Moderator
Beiträge: 1851
Geschlecht:
The truth is out there
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #11 am:
22.09.2003, 15:52 »
Sulten und Kampenwand!
Gespeichert
Christian M.
Moderator
Beiträge: 1851
Geschlecht:
The truth is out there
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #12 am:
22.09.2003, 16:01 »
Sorry, falsch!
Aber vielleicht Hochplatte und Friedenrath!!!???
Christian
Gespeichert
Bruno
roBergler
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #13 am:
22.09.2003, 19:29 »
Servus faxe,
zwei Kreuze auf einem Berg sind es vermutlich nicht. Deshalb auch die Schwierigkeit des Rätsels.
Wie auch immer ...das Foto ist wirklich toll!
Gruß, Bruno
Gespeichert
Günther
Gast
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #14 am:
23.09.2003, 01:14 »
Wenn man unterstellt, dass das Foto bei Sonnenaufgang gemacht worden ist und die Zacken zwischen den Kreuzen die Gipfel der Kampenwand sind, dann kommen wohl die Sonnwendwand und die Scheibenwand in Frage.
Angeblich ist auf der Sonnwendwand gar kein Kreuz, also sag ich mal Scheibenwand - ich war allerdings selber noch nicht dort.
Gespeichert
Alex
roBergler
Beiträge: 49
Geschlecht:
Yeti lebt!!!!!!
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #15 am:
23.09.2003, 10:39 »
Hmm, ich seh es etwas anders: Der Zacken rechts vom Kreuz könnte die Scheibenwand sein, rechts davon Hochplatte und Friedenrath im Licht der Sonne. Wenn man dann den Blickwinkel berücksichtigt kann das Bild eigentlich nur aus der Region Zellnerhorn aufgenommen worden sein. Aber den Gipfel ganz genau kann ich nicht feststellen.
Gespeichert
Reinhard
Administrator
Beiträge: 4544
Geschlecht:
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #16 am:
24.09.2003, 00:39 »
Diesmal ist unser Rätsel wirklich nicht so leicht. Einer von Euch ist der Lösung allerdings ziemlich nahe gekommen.
Das gemeine ist, dass auf dem betreffenden Gipfel erst seit kurzem ein zweites Kreuz steht. Das heisst: Nur wer wirklich in den letzten Wochen auf diesem Gipfel war, kann auch den Gipfel kennen.
Wir werden noch ein paar Tage warten und dann die Lösung bekannt geben. Vielleicht kommt einer von Euch ja tatsächlich rein zufällig (?) dort hinauf ....
Gespeichert
faxe318
roBergler
Beiträge: 687
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #17 am:
24.09.2003, 08:47 »
hm, ist es auf der westlichen oder östlichen seite vom priental? letztes jahr haben wir die runde kampenwand-weitlahnerkopf-geigelstein-priener hütte-sachrang-spitzstein-klausen-aschau gemacht. hätten wir den gipfel dabei gesehen?
Gespeichert
Alex
roBergler
Beiträge: 49
Geschlecht:
Yeti lebt!!!!!!
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #18 am:
26.09.2003, 15:56 »
Ich geb noch einen letzten Tipp ab: Riesenberg neben der Hochries.
Gespeichert
Reinhard
Administrator
Beiträge: 4544
Geschlecht:
Re:Neues Rätsel - diesmal schwer
«
Antwort #19 am:
26.09.2003, 23:44 »
Es war wirklich sauschwer!
Wie schon erwähnt, steht das Kreuz erst einige Wochen auf dem Gipfel. Und nur wer wirklich vor kurzem droben war, nur der konnte die richtige Antwort wissen. Der Lösung am nähesten kam der Martl, denn die richtige Lösung lautet:
Zellerwandl
.
Das Foto stammt übrigens vom Erbauer und Aufsteller des Kreuzes, der anonym bleiben will. Es ist sehr gut geworden und wir nehmen es in unsere Fotoshow auf. Dort kann man es größer betrachten.
Martl, bitte lass mir als private Nachricht deine Versandadresse zukommen.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
roBerge.de
Forum
Highlights
Montagsrätsel
(Moderatoren:
Christian M.
,
eli
)
Thema:
Neues Rätsel - diesmal schwer
Unsere Partner
roNet
komro
alle Partner
& Sonderaktionen
& roBerge unterstützen