Heute morgen war alles nur trist und grau, Hochnebel und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Eigentlich ein Tag zum Faulenzen.....
Trotzdem zog es mich heute in die Berge, wenigstens eine kleine Tour wollte ich schon machen.
Mein angepeiltes Ziel war der Sulzberg, in der Hoffnung auf sonniges Wetter etwas weiter oben. Als ich in Brannenburg angekommen war, hat sich von Süden her angedeutet, dass sich der Nebel lichten könnte. Also bin ich gleich weiter rein ins Inntal – mal sehen, wie´s da aussieht.
In Erl hab ich mich dann entschlossen, auf das Kranzhorn zu gehen, da war ich ja schon ewig nicht mehr. Bei der Auffahrt wurde es nach oben hin immer sonniger und die Straße war bis zum obersten Parkplatz problemlos befahrbar. Den Parkautomaten hab ich vergeblich gesucht - auch gut.
Überhaupt war am Parkplatz nicht viel los, da haben sich wohl viele meinen zweiten Satz zu Herzen genommen.
Die Fahrstraße war vom Parkplatz weg durchwegs mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt, wogegen die Almwiesen fast schneefrei waren.
Dadurch und durch den Rauhreif auf den Bäumen war es auch besonders stimmungsvoll. Erst weiter oben bis zum Gipfel hin war dann alles schneebedeckt, aber nur mit ein paar Zentimetern.
Obwohl ich es eigentlich zur Genüge kenne, mir gefällt es immer wieder aufs Neue, wenn die Gipfel aus dem Nebelmeer aufragen und man die Sonne genießen kann.
Am Gipfel habe ich dann ausgiebig Foto- und Brotzeitpause gemacht und hatte sogar für einige Zeit den Gipfel für mich alleine. Es war heute relativ angenehm in der Sonne - und siehe da: am Horizont war auch der Sulzberg zu sehen. Der Gipfel hat gerade noch aus dem Nebel herausgeragt, also alles richtig gemacht heute!
Beim Abstieg bin ich dann doch noch in den Nebel geraten, der ist im Laufe des Nachmittags etwas angestiegen. Aber das war mir dann auch egal....
Der Parkplatz war bei meiner Ankunft dort dann doch recht ordentlich gefüllt, da wollten wohl noch mehr Sonne tanken.
Hochzufrieden nach einer kleinen gelungenen Tour ging´s dann wieder nach Hause.