Servus beinand!
Wie habe ich mich auf diesen Tag gefreut, an dem mir die Herren Docs endlich blassgrünes Licht für eine Bergwanderung gegeben haben.

Natürlich nicht zu:
- weit weg - zu lang - zu hoch - zu heiß ... Na da bleibt doch wirklich nur die in unserem
Archiv beschriebene
Gedererwand , 1398 m. Eine absolut gute Wahl, wie sich heraus stellte. Allerdings habe ich eine etwas andere Route gewählt, die m.E. viel ruhiger, schöner und etwas anspruchsvoller ist.

Gestartet bin ich - diesmal ganz alleine aus mehreren Gründen - am kostenfreien P.
Hintergschwendt / Aigen. Ich bin dann im total schattigen Bergwald zur
Schmiedalm rauf. Traf dort sehr gut erzogene kuhle Rindviecher, die wunderhübsche
Orchideenwiese haben sie nicht verschnabuliert.

(
Bilder a )
Bild b: Mein Tagesziel und die Route kannte ich schon, der Steig unter den Nordwänden ist einfach viel attraktiver als der Aufstieg mit all den Kampenwandfreaks weiter westlich.
Bild c : Nicht zu verfehlen ist der Einstieg in den Anstieg, nämlich genau hier noch vor der Maureralm!

Die Routenwahl wird auch gleich belohnt, überall sieht man den
Türkenbund in verschiedensten Vegetationsstufen. Negativ formuliert: Man bekommt die gegenwärtigen Ereignisse mental auch hier am Berg nicht aus dem Kopf.
Hawedere bis dann, ihr kennt ja elis Schrei
banfälle.
eli