Servus,
am Freitag hab ich mal eine Runde in den Wildschönauer Bergen gedreht, die ganz unter dem Motto "berauscht vom Almrausch" stand. Gestartet sind wir am Parkplatz Hörler Stiege, hier spart man sich etliche unschöne Höhenmeter. Blöd nur, dass das Sträßchen so schmal ist, dass kein Gegenverkehr kommen sollte. Und wenn da dann plötzlich ein Holzlaster steht, der gerade Baumstämme auflädt, dann ist man hier zum warten verdammt... Zum Glück war er schon relativ voll, dass wir nur ca. 20 Minuten warten mussten. Vom Parkplatz weg dann geht man quasi gleich auf einen Steig, der gleich durch wunderschönes Gebiet geht. Heidelbeerstauden, kleine Lacken und lichter Wald. Sobald man diesen verlässt, kann man auch schon das erste Tagesziel erspähen: das Feldalphorn! Hier nun kurz auf einer Forststraße, aber nach wenigen Minuten zweigt auch schon wieder ein Steig ab, der zum Gipfel führt. Hier dann auch erste nennenswerte Almrosenfelder! Am Gipfel angekommen, kann man auch sehr gut den weiteren Tourenverlauf verfolgen; hinüber zum Schwaigberghorn und weiter zum Breiteggern. Je weiter man nach hinten kommt, umso mehr Almrosen! Eigentlich wollten wir am zweiten Gipfel Brotzeit machen, dort haben aber irgendwelche Insekten

einen Aufenthalt unmöglich gemacht. Also weiter... Erst im Abstieg haben wir ein Bankerl gefunden, wo wir kurz eine Pause eingelegt haben. Der Weiterweg geht dann über die Feldalm, der zu der Stelle führt, wo wir zum Feldalphorn abgezweigt sind. Von dort dann wieder zurück zum Auto. Und ich muß sagen, ich war froh, als ich das Auto wieder gesehen hab. Insgesamt zwar keine schwierige Tour, aber dann doch etwas lang, vor allem bei so einem schwülwarmen Wetter. Einen sauberen Sonnenbrand und ein paar Fotos hab ich aber auch mit heimgebracht

Die Almrosen stehen momentan in voller Blüte, ich habs in dieser Form und Fülle so zum ersten Mal gesehen!

Auf Bild 4 kann man einen Großteil der Runde sehen. Hinweg über den Kamm, Rückweg über Feldalm
Bild 5 sind diese Bienen oder Hummeln, die dort oben rumgeschwirrt sind. Weiß jemand wie die heißen?