Dann ging es auf einen der bekanntesten Gipfel des Bayernwaldes, den Lusen. Start war die Fredenbrücke vor dem kleinen Ort Waldhäuser. Hier folgt man der kleinen Ohe bis zur Martinsklause (früher wurde hier Holz getriftet), dann weiter über das sog. Teufelsloch (unterirdischer Fluss, verdeckt von Granitblöcken) zur Glasharfe (Glaskunst ist hier sehr verbreitet). Und von dort über die sog. Himmelsleiter, zuletzt steil, zum Gipfel. Es war ein strahlender Tag, wieder mit wenig Leuten, und man konnte weit bis zum Rachel sehen.