Hallo Maisalm
Also, der Ausgangspunkt ist ganz einfach: Wenn Du von Regen zum Arber fährst kommst Du an den Skiliften vorbei. Hier weiter bis Brennes und kurz vor der Einmündung der Strasse die von Bayr. Eisenstein hochkommt parken.
Dann gegenüber an einer Skischule und einem Zaun mit alten Skibrettern vorbei abwärts Richtung Kl. Arbersee (Bild). Man kann den breiten Weg im Winter eigentlich bei genügend Schnee immer gut fahren. Oberhalb der Mooshütte quert man auf einen freien Wiesenhang links und folgt unten wieder dem Wegweiser Kl. Arbersee (spätestens da musste ich dieses Mal die Skier tragen). Nach ca. 2,5 km kommt man am Kl. Arbersee an (im Sommer oder Herbst rentiert sich eine Umrundung sehr wegen der "schwimmenden Inseln"). Hinter dem Seehäusl (Bild) geht der Weg dann Richtung Chamer Hütte (Wegweiser, Bild). Von dort kann man einen Abstecher zum kleinen Arber machen. Zurück hält man sich auf der LL Loipe Richtung Bretterschachten, bis man auf den Weg trifft, der von Bodenmais rauf kommt (auch das eine schwarze Loipe). Auf dieser oder links davon in der Skispur zum Gipfel des Gr. Arbers (noch ca. 35 min von der Chamer Hütte).
Bei der Abfahrt muss man sich soweit wie möglich links halten (nicht zu den Hauptliften runter) zum Gasthof Sonnenfels. Von dort auf dem Versorgungsweg zurück nach Brennes.
Eine Runde, die sowohl im Winter als auch im Sommer seinen Reiz hat. Ich hoffe diese Beschreibung hat Dir geholfen, sonst sag einfach Bescheid, wann Du wieder in der Gegend bist, dann kann ich Dir gerne vor Ort helfen.
Viele Grüße, KaPa