Hallo Korsikafan,
Dein Schmetterling gehört in jedem Fall zur Familie der Weißlinge. Bei uns gibt es ca. 15 Arten. Da man auf Deinem Bild die Unterseite nicht sieht, ist mir eine eindeutige Bestimmung nicht möglich. Es kommen aus meiner Sicht 2 Arten in Frage.
Der männliche Kleine Kohlweißling hat einen schwarzen Spitzenfleck und einen schwarzen Punkt auf dem Vorderflügel. Er ist 40-50mm gross und fliegt noch bis Mitte Oktober. Der Kleine Kohlweißling fliegt in 4 Generationen und überwintert als Raupe. IdR kommt er im landwirtschaftlich genutzten Gelände vor. Die Raupe lebt vom Kohl und ist daher eher ein Schädling... Das kommt natürlich auf die Seite des Betrachters an.
Es könnte aber auch ein männlicher Grünader-Weißling sein. Er sieht von oben aus wie das Männchen vom Kleinen Kohlweißling, auch die Größe ist nahezu gleich. Auf der Unterseite der Hinterflügel sind aber graugrüne Schuppenstreifen auf den Adern. Der Grünader-Weißling fliegt bis Ende September. Er ist nicht schädlich, weil er sich nicht an Kulturpflanzen entwickelt. Er kommt in feuchten Wäldern, an Waldrändern und auf Wiesen vor.
Bei beiden Arten sind die Weibchen mit 2 Punkten geschmückt, daher muss es mE ein Männchen sein...
Ein schönes Foto!
Grüßli
Tuxa