20.01.16: "- Ankündigung und Aufgabe" aus Betreff-Zeile entfernt.

Hallo Rätselfreunde,
ich darf euch heute mein erstes Montagsrätsel (MR) vorstellen -
zuerst die Aufgabe und darauf bezugnehmende Regeln, der tatsächliche MR-Start ist morgen am Montag.
Erst seit mehreren Monaten bei roBerge dabei, habe ich die letzten MRs zwar ansatzweise mitbekommen,
kenne aber die alten
Montagsmaler (
@Wiki), ähh -rätseler, und die dahinter stehenden Ausgestaltungen nicht.
Dadurch kann es sein, dass ich mich ggfs. wiederhole - oder aber es gibt eine neue Rätselstruktur...

Das MR353 ist quasi ein allerlei-dreierlei oder dreierlei-allerlei in Anlehnung an "
Dalli-Klick" (
@Wiki) -
oder mit anderen Worten: Mit jeder Teil-Veröffentlichung geht für euch schrittweise die Sonne auf.

Vorarbeiten werden am Rechner gemacht, zu gewinnen aber ist das MR über ein "Draußen in der Natur".
Ich stelle drei Bilder ("Ausschnitte") eines sehr bekannten und formschönen Berges der Alpen ein,
aufgenommen vom identischen Standpunkt mit drei verschiedenen Zoom-Stufen: Tele-Normal-Weitwinkel.
Diese Bilder werden in dieser Reihenfolge "T-N-W" jeweils als Teil-Fotos regelmäßig veröffentlicht:
=> "Zweitägiger Zyklus": Montag-Früh -> Mittwoch-Mittag -> Freitag-Abend -> Mo...
Ich rechne mit 2-3 Wochen bis zur Erkennung/Lösung - und noch "ein paar Tagen" bis zum Sieger-Foto.
Der "Dezember-Frühling" hat mich für dieses MR motiviert. Zugegeben, dadurch dass diese Tage doch noch der
Winter anklopft, wird es ein wenig schwieriger zu gewinnen, bleibt aber für aktive roBerg'ler möglich.
Es gibt ein "Foto-Klick" mit insgesamt 3 x 3 + 3 = 12 Bilder:
12)

bzw. MR353_bei_Nacht.jpg
11) MR353_T3.jpg
...
3) MR353_W1.jpg
2) MR353_Tele.jpg (zeigt den Berg komplett)
1) MR353_Norm.jpg
0) MR353_Weit.jpg (zeigt die Perspektive komplett)
=> Die
Aufgabe:
1. Den fotografierten Berg erraten
2. Den Aufnahme-Standpunkt herausfinden
und 3. Dein Foto dieses Berges von
genau diesem Standpunkt hier in roBerge.de einstellen.
Dieses Foto (Wetter/Jahreszeit egal) sollte etwa in dem Bereich Weitwinkel-Tele sein,
muss aber auf jeden Fall per Bildvergleich die
identische Perspektive erkennen lassen.
Aus den Teil-Aufgaben 1. und 2. ergibt sich also nur eine Teil-Lösung,
und parallel zu diesem Rätsel-Teil gibt es zusätzlich die Möglichkeit
eure Vermutung schrittweise durch dieses "Wort-Klick" zu überprüfen:
12) Perspektive: ------- --- --------------------
...
0) Perspektive: xxxxxxx xxx xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx
Gewonnen hat, wer als erstes die Teil-Aufgabe 3. erfüllt - und dieses seine Foto hier im MR353-Thread veröffentlicht.
Zum Gewinn wird sich
"Eng-eli" in den nächsten Tagen äußern.

Wer möchte, kann ganz nach
"Hund-Katze-Maus" ein Bild seiner Vermutung einstellen,
dies macht das MR ggfs. lockerer, aber das Rätsel hat einen kontinuierlichen Fortgang
und ich werde keine Hilfs-Kommentare abgeben bzw. Fragen zur Auflösung beantworten.
Draußen unterwegs zerstören oft begangene Abschneider die Natur,
aber hier im Forum ist ein kluges Abkürzen eurerseits möglich:
1. Berg und Standpunkt nach "Dalli-Klick" so schnell wie möglich erraten.
2. Ein regelmäßiger roBerge-Leser sein:
Die Einzel-Wörter der Perspektive können alle per roBerge-Suchfunktion gefunden werden.
3. Joker, z.B. für "Sommilius" aus Hamburg (
11 x MR-gewonnen 
):
Als Glückspilz in seinem Bergtouren-Fotoarchiv tatsächlich ein passendes Foto ausgraben...

Ich denke, dieses MR ist von jedem aktiven roBergler zu lösen, die Jahreszeit ist etwas ungünstig,
aber ihr braucht dafür nicht "in die Luft gehen", trefft euch aber vielleicht beim Fotografieren...
Abschließend dennoch die Bitte:
Zum Aufnahme-Standpunkt gibt es auch leichte(re) Wege und bessere Touren-Bedingungen.
Bringt euch für die Rätsel-Lösung bitte nicht unnötig in Gefahr!
Alles klar?
Dann

und

beim Rätseln bzw. 'ne schöne Winter-Berg-Tour!
PS: Ich hoffe, dass sich das Rätsel bis zur Lösung wenigstens bis zur Halbzeit hält -
sonst muß ich mir von "Zeitlassen" seinen "Lieblings-Smiley" ausleihen...
PPS: Muster für die nächsten Beiträge:
12) Perspektive: ------- --- --------------------
Anhang: <MR353_bei_Nacht.jpg>