Bildinfo siehe unten Aktuelle Informationen


      

Die 150. Ausgabe des Alpenvereinsjahrbuchs ist da! 1865, als der erste Band erschien, ging die Kleine Eiszeit gerade zu Ende. Heute verkörpern die rasant schmelzenden Glet-scher den Beginn einer neuen Epoche. Der Jubiläumsband steht darum ganz im Zeichen des Wandels. In den BergFokus genommen wird die Natur, aber auch der Mensch - und wie er mit seinem Denken und Tun die Landschaft verändert hat.Protagonist der BergWelten ist - wie schon im allerersten Jahrbuch - der Großvenediger. Heute diskutieren Bergführer über die aktuellen Verhältnisse am Berg und über die Zukunft des Hochtourengehens. Vorgestellt werden auch ein außergewöhnliches Forschungsprojekt im Nationalpark Hohe Tauern und ein spektakuläres Stück Tourismusgeschichte: die schier unglaublichen Leistungen der Hüttenträger im Virgental.

kaufen bei Amazon

roBergler-Treffen, am 1. Advent 2015

Begonnen von Martl, 29.11.2015, 16:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Martl

Servus roBergler,

a bissl wos geht wirklich imma moi wieda...
... nach längerer Zeit endlich wieder ein Treffen, diesmal Tour auf die Hochrieshütte (Baustelle).
Aufstieg ab Spatenau über Doagl- und Seitenalmen war recht windig, oben hat es geschneit, unten dann geregnet.
Wir waren nur zu dritt, schön war's trotzdem  #kerze#
Auf Bild 2 noch aktuelle Info's zur Hütte


Gruß
Martl

Kalapatar

Hallo Martl

Ich würde da gerne mitmachen wenn Ihr Euch trefft. Könntest du das vielleicht öffentlicher bekannt geben? Gab es nicht früher so etwas wie einen monatlichen Stammtisch auf einer Hütte?

Viele Grüße, KaPa

StefanMuc

Servus Martl,

ihr wart nicht zufällig schon in der Früh so gegen 10 da?
War zufällig auch dort und am Stammtisch und den hinteren Plätzen sahs nach Treffen einer Gruppe aus.


Stefan



Zitat von: Martl am 29.11.2015, 16:52
Servus roBergler,

a bissl wos geht wirklich imma moi wieda...
... nach längerer Zeit endlich wieder ein Treffen, diesmal Tour auf die Hochrieshütte (Baustelle).
Aufstieg ab Spatenau über Doagl- und Seitenalmen war recht windig, oben hat es geschneit, unten dann geregnet.
Wir waren nur zu dritt, schön war's trotzdem  #kerze#
Auf Bild 2 noch aktuelle Info's zur Hütte


Gruß
Martl

Martl

Zitat von: Kalapatar am 04.12.2015, 22:26
Hallo Martl

Ich würde da gerne mitmachen wenn Ihr Euch trefft. Könntest du das vielleicht öffentlicher bekannt geben? Gab es nicht früher so etwas wie einen monatlichen Stammtisch auf einer Hütte?

Viele Grüße, KaPa


Servus KaPa,

es freut mich/uns grundsätzlich immer, wenn noch Interesse an "Stammtischen" besteht.
Leider war es in der Vergangenheit fast immer sehr schwierig, neue  (oder teils auch bekannte) Leute regelmäßig mit einzubinden.
Deshalb gab es auch seit Frühjahr 2012 keine Ankündigungen mehr. Ausnahme waren die "Herbstfest-Stammtische".
In der Praxis sind wir noch 6 Leute, die sich eher unregelmäßig zu gemeinsamen Touren treffen. Teilweise kehren wir dann auch in einer Hütte / Alm noch ein.
Wenn du ernsthaft interessiert bist, können wir dich gern mit in unseren "PM-Verteiler" mit aufnehmen  :)
An Silvester gehen wir z. B. seit ein paar Jahren immer auf die Asten (untertags) , und vorher je nach Bedingungen noch auf einen Gipfel.

Meld dich einfach. Gerne per PM.
Das gilt natürlich auch für alle anderen Interessierten  :)


Gruß
Martl


Martl

Zitat von: StefanMuc am 05.12.2015, 21:21
Servus Martl,

ihr wart nicht zufällig schon in der Früh so gegen 10 da?
War zufällig auch dort und am Stammtisch und den hinteren Plätzen sahs nach Treffen einer Gruppe aus.


Stefan


Servus Stefan,

nein, wir waren erst ca. 11:15 oben.
Da hast du uns eher im Aufstieg gesehen, falls du über die Seitenalmen runter bist?


Gruß
Martl


StefanMuc

Servus Martl,

ich bin von Frasdorf aus los, da haben wir uns nicht treffen können. Wäre ja ein netter Zufall gewesen.


Stefan