Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Brünnstein Überschreitung am 23.08.2015 und am 01.11.2015

Begonnen von Peter Dietz, 27.08.2015, 16:15

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter Dietz

Zuerst einmal folgt nun eine längere Rast auf dem Westgipfel Peter, dann geht es via Paul das letzte Stück des Westgrates hinüber zum Gipfelkreuz und weiter zur kleinen Kapelle am Ostgipfel. Schon am Gipfelkreuz verschwinden wir in einer großen, hier lagernden Menschenmenge, die auch einen wunderschönen Tag auf diesem herrlichen Aussichtsberg verbringt. Also gehen wir gleich weiter und steigen über den Dr.-Julius-Mayr-Weg hinab zum Brünnsteinhaus. Aufnahmen habe ich mir hier erspart - zum einen wegen des starken Gegenverkehrs, zum anderen wird der Steig den allermeisten gut bekannt sein.  An Allerheiligen ist auch die Terrasse des Brünnsteinhauses total überfüllt. Daher verzichte ich hier auf eine weitere Rast und beginne den Rückweg Richtung Himmelmoos-Almen. Von dort folge ich dem Steig nach links hinunter zur Herrn-Alm und weiter hinab zum Wald, an dessen unteren Ende ich beim Naturfreunde-Haus wieder herauskomme. Der Kreis hat sich geschlossen. Am Gießenbach entlang geht es zurück zum Parkplatz, wo das Auto geduldig wartet.
Bild 84: Blick nach vorn zum Westgipfel Paul, dahinter der Kaiser.
Bilder 85 und 86: Das Inntal mit den herrlichen Chiemgauer Alpen.
Bild 87: Das letzte Stück des Westgrates mit Blick hin zum Ostgipfel und seiner kleinen Kapelle.
Bild 88: Der Abstieg über den Dr.-Julius-Mayr-Weg beginnt.