Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Schneidjoch am 12.8.15

Begonnen von maxbe, 13.08.2015, 19:55

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maxbe

Seit ich weiss, dass die nördlichsten etruskischen Schriftzeichen seit 2500 Jahren hinterm Guffert in die Felsen gekratzt sind, möchte ich dorthin. Irgendwie kams aber nie dazu und endlich bot sich die Tour für einen heissen Mittwoch an. Der Aufstieg vom Parkplatz der Gufferthütte  war halbwegs schattig, danach wurde es im Almgelände kurz warm und nach 2,5 Stunden inkl. kurzer Pause  kamen wir zu den Inschriften. Es ging dann noch eine Stunde sonnig aber zugig weiter zum Gipfel des Schneidjochs und in 2,5 Stunden über den ziemlich steilen Weg von der Schneidalm durch den Wald zurück zur Straße nach Steinberg. (zur Karte)

Wirklich sensationell sind die Schriftzeichen nicht, aber die Vorstellung, dass in dieser Felsnische im Nirgendwo jemand vor Jahrtausenden mühsam was eingeritzt hat, damit ich das lesen kann, hat was. Es ist auch irgendwie schön, dass die Tradition nicht abgerissen ist. Über den alten den Schriftzeichen erkennt man neuere Jahreszahlen, der Playboy-Bunny im unteren Drittel von Bild 2 dürfte auch nicht "original" sein. Seit die Nische vergittert ist, weicht man wohl auf die Steinplatte daneben aus, möglicherweise ist "Ihr stinkt" auch nur ein erster Übersetzungsversuch, bevor die Wissenschaft zum Üblichen griff: Kultstätte, Opferfloskel, Weihespruch ... ;)

MANAL

Die Tour steht bei mir auch schon lange auf der Liste. Nur irgendwie ist so ein kleiner gerade-nicht-mehr-Waldbuckel einfach nicht mein Fall um stundenlang durch die Gegend zu latschen...  Naja, vielleicht irgendwann mal. Die Inschriften sind schon so lange da, da kommt's auf ein paar Jahre oder Jahrzehnte auch nicht mehr an  ;D