Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Kühler Hörndl-Aufstieg

Begonnen von bergfexklaus, 21.07.2015, 18:46

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bergfexklaus

Ab Weitseeparkplatz wanderte ich heute früh im tiefsten Schatten am Großen Wappbach entlang. Ein leichter Wind führte die Luft über den kühlen Bach und sorgte so für eine perfekte Umgebungstemperatur ohne Schwitzen. Der Aufstieg über den ebenfalls wunderbar schattigen, immer etwas feuchten Gurnwandsteig zur verfallenen Hochkienbergalm verlief dann nicht mehr schweißfrei, dafür ist der Pfad einfach zu steil.
01_Schattenanstieg.jpg
* 01_Schattenanstieg.jpg
(Filesize: 277.47 KB, Dimensions: 1050x1400, Views: 172)


Oben wechseln sich Latschenkiefern mit blumenübersäten Wiesen und Wald ab. Schattige Abschnitte gab es jetzt selten, aber die meisten Höhenmeter waren ja schon geschafft.
02_SummSummSumm.jpg
* 02_SummSummSumm.jpg
(Filesize: 295.2 KB, Dimensions: 1400x788, Views: 171)


Auf dem Gipfelkamm angekommen, hakte ich alle drei Gipfelkreuze ab, das östliche Kreuz ist nur mit leichter Kletterei zu erreichen, dafür einsam. Von dort hat man im Nahbereich fünf Gipfelkreuze im Blick, die drei vom Hörndl und zwei vom Gurnwandkopf.
03_Gipfelkreuzschau.jpg
* 03_Gipfelkreuzschau.jpg
(Filesize: 347.03 KB, Dimensions: 1400x788, Views: 186)


Ein Gleitschirmflieger über dem Hauptgipfel demonstrierte elegant, dass es noch höher geht.
04_Hoch_und_höher.jpg
* 04_Hoch_und_höher.jpg
(Filesize: 274.06 KB, Dimensions: 1400x788, Views: 177)


Zwischen Ost- und Hauptgipfel sieht man runter zum Lödensee mit dem Wilden Hausgraben und dem Dürrnbachhorn dahinter.
05_Badespaß_in_Sicht.jpg
* 05_Badespaß_in_Sicht.jpg
(Filesize: 330.88 KB, Dimensions: 1400x1050, Views: 160)


Abstieg über den Jagersteig zum Weitsee mit Baden. Achtung: Die Verzweigung des Steigs ist aktuell etwas unübersichtlich. Der linksseitige (Osten) Steig zum Lödensee wurde saniert, die Wegführung sticht ins Auge. Dafür ist der zum Weitsee führende Steig deutlich weniger auffällig.